L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2003, 15:39   #11
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
ist da shier ne witzshow? oder werden hier Fragen vielleicht auch mal ehrlich und vorallem ordentlich beantwortet?
Zitat:
leider gibt es hier einige Leute, die auf Krampf überall ihren Senf dazugeben müssen. Schade ist, daß dazu auch Moderatoren gehören
Leute Leute.... tut das nicht! :no:

Ihr werdet es nicht glauben, aber man KANN beides miteinander verbinden :spze:
Bis jetzt wurden in diesem Forum die meisten Fragen trotz eines lockeren und humorvollen Umgangstons vernünftig und kompetent beantwortet, sofern dies möglich war.
Ich zumindest beantworte Fragen von Leuten, die mir sympathisch sind und mit denen man auch mal ein paar lockere Sätze fallen lassen kann eigentlich lieber (und daher mitunter auch ausführlicher) als bei ääähm.. Leuten, die sich nur auf reines Fachwissen beschränken.
Jaqueline, wenn Du nur trockene Infos willst, nimm Google oder lies Bücher.... hier wird glücklicherweise auch etwas Wert auf Kommunikation gelegt.
Du trittst doch hier als Fragende auf, die etwas von "uns" will.... ist es da nicht etwas anmaßend, schon im 4. Posting den hier gängigen Ton derart zu kritisieren?
Und bitte jetzt nicht über den Sinn und Unsinn solcher fachunspezifischen Plaudereien debattieren (das ist mehr was für's ZiFiFo oder die drta *g*), hier wird man gottseidank bislang davon verschont. Nimm dies nur als ungefragtes Statement dazu meinerseits, nicht als Diskussionsanreiz.

Und Martin...Schlimmer finde ich im Übrigen, wenn manche Leute FACHLICH überall ihren Senf dazugeben, wenn sie eigentlich nicht wirklich mitreden können und dann aus falschen Quellen ergoogeltes Halb- und Falschwissen verbreiten. Ich dachte immer, das Forum hat seinen Sinn darin, daß es zu jeder Frage ein entsprechendes Mitglied der Gruppe gibt, der Erfahrungen und Wissen hat, um eine Antwort zu geben .... aber manche denken eben, daß sie zu JEDER Frage antworten müssen... auch ohne Erfahrungen :hmm: .... naja, ist allerdings gut für die Kommunikation, aber leider nur bedingt gut für das Fachliche.... nämlich nur dann, wenn sich immer wieder einer die Mühe macht, das richtigzustellen. Dann aber kommen dabei aber oftmals wieder viele interessante Aspekte und neue Fragen, bzw. Antworten zutage. Man muß eben Fragen nicht nur beantworten, man muß den Leuten auch mal eröffnen, welche Fragen sie sich eigentlich zu stellen haben... :tch:

...ich meine damit übrigens nicht Dich oder sonst jemanden bestimmten, es braucht sich keiner angegriffen zu fühlen.... soll nur mal jeder ganz allgemein an der eigenen Nase fühlen, ob's dort weh tut.

so, genuch philosophiert..... :vsml:

Was den L71 angeht, ist über diesen Fisch tatsächlich nicht allzu viel zu finden, zumindest nicht in den üblichen, zuverlässigen Quellen, was die Korrektheit der Informationen angeht. Gemäß DATZ handelt es sich zumindest um einen Ancistrus sp., somit könnten die Fotos von Reinwald und Tulip durchaus den richtigen Fisch zeigen. Erfahrungsgemäß ist die Wahrscheinlichkeit aber hoch, daß es sich mal wieder um eine übliche Fehlbestimmung handelt. (Ich würde jetzt gerne in den Aqualog schauen, wenn ich einen hätte, vielleicht liegt da schon das Übel verborgen.)
Die Tatsache, daß in allen zuverlässigen Quellen keine Fotos und Informationen über L71 zu finden sind, legt IMHO nahe, daß diese Art nicht gerade regelmäßig importiert und im Laden erhältlich ist. Daher bezweifle ich erstmal, daß Deine, bzw. die Tiere auf den Fotos, L71 sind, lasse mich aber in Ermangelung genauer Infos und der Tatsache, daß ich mich nicht sonderlich mit Arten der Gattung Ancistrus beschäftige, gerne eines besseren belehren.
Vielleicht hat einer von den alten Hasen ja die DATZ 10/1990 noch und kann mal einen Blick hineinwerfen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum