![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 | ||
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Keysha,
Zitat:
In vielen Biotopen sind die Temperaturschwankungen noch deutlich ausgeprägter. Zwar vor allem zwischen Sommer und Winter, aber sicher auch teilweise ein paar Grad zwischen Tag und Nacht bzw. je nach Wetterlage. Zitat:
Der marmorierte Panzerwelse oder C. paleatus kommt unter anderem aus Argentinien, Region Buenos Aires. Da kann das Wasser auch mal 13 Grad haben, aber 28 Grad wären schon rekordverdächtig und würden die Fischbestände vermutlich auch etwas dezimieren... Der punktierte Panzerwels (ev. C. punctatus, aber da nehmen's die Händler in der Regel nicht so genau) kommt aus Surinam, da isses wärmer, aber ist doch auch noch ein Stück vom Äquator weg. Und ganz allgemein; wenn die Temperaturen in den Ursprungsbiotopen im Sommer/Trockenzeit auch mal z.B. 28 Grad erreichen, heisst noch lange nicht, dass die Fische sich dabei wohlfühlen. Oft ist in der Natur in dieser Zeit "die Selektion recht intensiv", nur die Stärksten kommen durch... Im Aquarium kann die "Toleranzschwelle für höhere Temperaturen" durch ungünstige Faktoren (weniger Sauerstoff, mehr CO2, organische und anorganische Verunreinigungen,...) nochmal niedriger liegen als in der Natur. Für eine kurze Zeit werden hohe Temperaturen von vielen Fischen toleriert, aber sie werden dann anfälliger für Krankheiten... Ich halte es wie Corinna für sinnvoller, bei Deinem Besatz die Solltemperatur runter zu nehmen, 24 Grad sind da für die Welse sicher kein schlechter Wert. Die Schwankungen werden sie IMHO besser vertragen als dauerhaft (zumindest für die Paleatus eindeutig zu) hohe Temperaturen. Gruß, Karsten
__________________
|
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Will alles neu machen... | Iceman79 | Einrichtung von Welsbecken | 65 | 03.03.2007 08:06 |
Aus was Terassen machen? | welsss | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 06.02.2006 00:56 |
Machen/Wollen meine Harnischwelse Babys? | Schmusekatze | Zucht | 4 | 13.03.2005 14:24 |
Meine Welse Becken, Erste Probleme | Serge | Lebensräume der Welse | 3 | 21.07.2004 12:47 |
Aus 1 will man 2 Machen... | Welsi | Aquaristik allgemein | 15 | 26.09.2003 16:55 |