L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 19:19   #1
fLeX
Babywels
 
Benutzerbild von fLeX
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 5
Pfeil Passt ein Sturisoma?

Hallo,

ich bin auf der suche nach dem richtigen Wels für mein 160 Liter Becken.
Ich halte z.Z nur 5 Oto's und 2 Maronibuntbarsche, das Becken ist recht stark bepflanzt. Der Bodengrund besteht aus Sand, davon ist aber nicht mehr viel zu sehen, weil die Bodendecker alles zu gemacht haben.
An Technik ist ein Eheim Aussenfilter angeschlossen, die Heizung hält das Becken auf gute 26°.

Ich habe dabei an Sturisoma gedacht, nur werden diese schon sehr groß und wollte mal eure Meinungen wissen und bei welchen Beckengrößen ihr diese Tiere haltet.

Was für Ansprüche stellen diese Welse und was muss man bei der Pflege beachten?

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir eure Erfahrungen erzählt!

LG
Daniel

PS: Wasserwerte reiche ich noch nach, falls benötigt
fLeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 20:36   #2
Micha83
Babywels
 
Benutzerbild von Micha83
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: NRW Raum Lemgo "Kreis Lippe"
Beiträge: 8
Hallo Daniel,

ich bin leider kein Barsch kenner, aber zu den Sturisoma. Ich habe selber ein paar Sturisoma aureum die ich bei mir in meinem 180 Liter Becken halte. Die Tiere leben hier mit vier L400/399, da bin ich noch nicht sicher. Wasserwerte bei mir sind Ph 7,6 Kh 10 Gh ? Temperatur ist bei 28 grad und sie haben schon öfter abgelaicht. Also ich kann sie nur empfehlen. Die Sturis bekommen bei mir Salat, Mückenlarven (schwarz & rot) dazu Garnelenmix und normale Tabletten. Falls du viele Algen im Becken hast, brauchst du dir keine sorgen machen, die putzen sie sich nebenbei weg ansonsten eigentlich pflegeleicht. Wasserwechsel je nach Besatz und wie oft ich sie fütter. Aber wie gesagt, mit Barschen kenne ich mich nicht aus. Sorry.

Mfg Micha
Micha83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 20:56   #3
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Hallo Daniel,

die Maronis sind ziemlich ruhig das sollte passen.
Warum nicht 2 Sturis sind sehr interessante Welse.

Gruß Moni
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 21:09   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo Daniel,

Dein Becken ist für Sturisoma an der unteren Grenze. Am besten solltest Du Dich nach Sturisoma festivum umsehen. Die bleiben meistens etwas kleiner als 20cm und sind auch mit die häufigste Art.
Die meisten als St. aureum verkauften sind vermutlich auch St. festivum.

Du kannst sie an den verlängerten Flossen erkennen, s. z.B. da:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19655

26 Grad sind IMHO ok, auch wenn 1-2 Grad mehr auch nicht schaden würden. Die Maronis, sind das die die früher Aequidens zugeordnet waren (heute heissen die bestimmt anders) ?!
Die sind ja recht friedlich, da würde ich jetzt nicht unbedingt Probleme erwarten.
Alles in allem denke ich, dass es klappen müsste.

Ev. musst Du Deinen Dschungel etwas lichten, falls die Sturis Probleme beim Rangieren bekommen...

Eine Alternative wären aber auch noch Hexenwelse, da gibt es Arten, die 'ne ganze Ecke kleiner bleiben.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 19:08   #5
fLeX
Babywels
 
Benutzerbild von fLeX
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 5
Hi,

danke für die Antworten.
Es hört sich so an als würde es keine Probleme geben, also werde ich mir 2 von den Sturis holen.

Bis denne
Daniel
fLeX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 19:35   #6
Micha83
Babywels
 
Benutzerbild von Micha83
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: NRW Raum Lemgo "Kreis Lippe"
Beiträge: 8
Hi Daniel,

gerne. Kannst ja mal schreiben wenn du sie eine Zeit lang hast, wie es läuft und sie sich machen.

Mfg Micha
Micha83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt der L134? Staris Lebensräume der Welse 15 09.02.2011 06:39
Passt der rein? Ancistomus wernekei, Panaqolus tankei scrophi Loricariidae 30 07.09.2007 14:33
Welcher Wels passt? Wiesenakelei Loricariidae 6 16.09.2006 13:02
Passt der Besatz? Sidthimunki Einrichtung von Welsbecken 10 04.12.2005 00:28
Welcher L-Wels passt? japu Loricariidae 2 31.03.2004 10:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum