L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2008, 11:29   #1
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Patrik,

sind ja gestochen scharfe Bilder. Echt ne gute Kamera.

Werde mir zum Jahresende mal ein paar Foto-Fachzeitschriften zulegen, in denen Digicams gelistet und bewertet sind.
Für mich persönlich auch ein wichtiges Merkmal bei ner Digicam ist Bluetoth.
Für einfache und Kabellose Übertragung auf den PC.
Hab da schon mit meinem Fotohandy sehr gute Erfahrungen gemacht.

Mein Nachbarjunge und Freund, hat ne neue Digicam letztes Jahr bekommen, die maßgeblich besser sein müßte als mein Handy.
Da aber ein sehr komplizierter (9fach) Fokusiermechanismus, in dessen Camera vorhanden ist, werden die Aufnahmen in Aquarien, schlechter als mit meinem Fotohandy.
Fokusierungspunkte, bzw. Fokusierung eines gewünschten Tieres im Aquarium sind also auch sehr wichtig.
Wie man im Vergleich zwischen dieser Cam und meinem Handy sieht, sogar noch wichtiger als die Auflösung (Pixel) selbst.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 15:05   #2
Manny71021
Jungwels
 
Benutzerbild von Manny71021
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Niedersachsen/Germany
Beiträge: 46
Hallo,
ich fotografiere Meine Welse mit einer Sony DSC-F828.
@ Patrick:
Schöner Welse! *neidisch*^^
Gruß Philipp
__________________
5x L 134 2x L 183 4x L 107
Manny71021 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 22:16   #3
mt1
Babywels
 
Benutzerbild von mt1
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von elfengarten Beitrag anzeigen

Werde mir zum Jahresende mal ein paar Foto-Fachzeitschriften zulegen, in denen Digicams gelistet und bewertet sind.
Für mich persönlich auch ein wichtiges Merkmal bei ner Digicam ist Bluetoth.
Für einfache und Kabellose Übertragung auf den PC.


Mein Nachbarjunge und Freund, hat ne neue Digicam letztes Jahr bekommen, die maßgeblich besser sein müßte als mein Handy.
Da aber ein sehr komplizierter (9fach) Fokusiermechanismus, in dessen Camera vorhanden ist, werden die Aufnahmen in Aquarien, schlechter als mit meinem Fotohandy.
Fokusierungspunkte, bzw. Fokusierung eines gewünschten Tieres im Aquarium sind also auch sehr wichtig.
Wie man im Vergleich zwischen dieser Cam und meinem Handy sieht, sogar noch wichtiger als die Auflösung (Pixel) selbst.

Liebe Grüße Micha
Hallo elfengarten,
sei bitte Wachsam was die sogenannten Foto-Fachzeitschriften angeht.

Die empfehlen in aller Regel genau den Hersteller wo sagen wir mal am meisten sponsert.Relativ einfach zu erkennen wenn auf dem Titelbild eine Marke z.B Canon drauf ist es aber im Heft eine Neuvorstellung von z.B Sony
gibt. zur Krönung gibts dann noch eine Freeware von dem Titelhersteller nebenbei mit auf Heft-DVD.

Habe ich jetzt erst wieder erlebt, in einem Sonderheft wurde klar in Richtung
Canon (habe nichts gegen die) "beraten".Dort wurde doch glatt erzählt "das im Gegensatz zu Canon bei Nikon die analogen Objektive nicht weiter benützt werden können" !

Bei den Pixeln hast du Recht kenne Viele die kaufen eine z.B 8MP-Cam und "knippsen" dann mit auf kleinster Auflösung weil dann mehr Fotos draufpassen...

Zum Schluß verrätst du mir was der Nachbarjunge für eine Cam hat ?
Ach ja, nahezu alle Digicams haben ein USB-Verbindungskabel dabei, ist das für dich nicht oK ?

Geändert von mt1 (02.04.2008 um 22:24 Uhr). Grund: zu früh auf Enter gedrückt ......:-(
mt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 08:05   #4
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Tom,

ich benutze immer die Vergleiche mehrerer Fachzeitschriften. Natürlich, verlasse ich mich nicht auf diese alleine.
Werde die diversen, von mir im engeren Kreis ausgewählten Cams, natürlich auch testen.
Manche Fachgeschäfte, stellen die Möglichkeit in Aussicht, solche Cams auszuprobieren (Leihgeräte), um zu entscheiden, ob für die aufzunehmenden Motive, diese auch geeignet ist.
Klar, ist ein Übertragungskabel dabei.

Grund für Bluetoth ist: Wenn du unterwegs bist, bei Freunden am PC, auf messen, etc., hast du ja nicht dauernd das Übertragungskabel dabei. Da in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, aber mittlerweile jeder Bluetoth hat, ist dies eine praktische Möglichkeit, Bilder weiterzugeben, oder selbst auf die Cam zu laden.
Kenne das von meinem Fotohandy. Wenn wir am Wo-Ende oder so unterwegs sind, und jeder hat sein Handy, oder Cam mit Bluetoth dabei, ist schnell mal ein Bild weitergegeben, ohne, daß man sich erst nochmal treffen muß, um an einem PC die Bilder herunterladen zu müssen.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 18:05   #5
mt1
Babywels
 
Benutzerbild von mt1
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 11
Entschuldige bitte,

Zitat:
Zitat von elfengarten Beitrag anzeigen
Hi Tom,

ich benutze immer die Vergleiche mehrerer Fachzeitschriften. Natürlich, verlasse ich mich nicht auf diese alleine.
Werde die diversen, von mir im engeren Kreis ausgewählten Cams, natürlich auch testen.
Manche Fachgeschäfte, stellen die Möglichkeit in Aussicht, solche Cams auszuprobieren (Leihgeräte), um zu entscheiden, ob für die aufzunehmenden Motive, diese auch geeignet ist.




Liebe Grüße Micha
Hallo Micha,
entschuldige bitte ich hatte einen völlig falschen Eindruck.
Finde es klasse wie du vorgehen möchtest.Hatte erst gedacht du machst es wie ein Kollege gehst zum Kiosk kaufst die billigste "Fachzeitschirft" die du findest und schwupp de Wupp ist die Cam XY bei Ebay gekauft.

Verstehe jetzt auch das Bluetoth für dich so wichtig ist.
Muß allerdings sagen so spontan fällt mir da keine Cam ein die sowas hat,
oder bin ich da einfach nicht mehr auf dem Laufendem ?

Schön übrigens der nette und sachlichen Ton, den ich im Gegensatz zu manch anderem Forum mit Freude warnehme.
Gruß
Tom
mt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 21:36   #6
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ich hab ne Panasonic FZ50 und seit einigen Wochen nen Olympus ext. Blitz drauf.
Übrigens sind viele Megapixel schon von Vorteil um Details in einem Bild schön vergrössert darstellen zu können:


ich bin mit der Cam und dem Blitz recht zufrieden, allerdings liebäugle ich trotzdem, mit einer digitalen Spiegelreflex, mir sagen die Neuen alphas von Sony sehr zu. Die Möglichkeiten sind einfach noch grösser.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 18:25   #7
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
Übrigens sind viele Megapixel schon von Vorteil um Details in einem Bild schön vergrössert darstellen zu können:
Du hast die Seite nicht gelesen

Es geht drum, dass kompakte "Consumer"-Kameras immer schlechtere Bilder abliefern weil die Sensorfläche zu klein ist für die Informationen die sie liefern sollen. DSLR haben in der Regel deutlich größere Flächen auf denen die Bildinformationen digitalisiert werden...

Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 19:06   #8
carstenr
Babywels
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 17
Hallo,
Die Bilder und Videos von den Otocinclen und den Babys mit Dottersack
habe ich aus der Hand mit einer Lumix FX 30 gemacht .
Sind zwar nicht die allerschärfsten,aber für meine Zwecke völlig ausreichend.
Eine wirkliche Verwendung für eine Spiegelreflex habe ich nämlich nicht.
Ich bin mit dieser Kamera sehr zufrieden.

Gruss,Carsten
carstenr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 05:32   #9
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von elfengarten Beitrag anzeigen
Für mich persönlich auch ein wichtiges Merkmal bei ner Digicam ist Bluetoth.
Für einfache und Kabellose Übertragung auf den PC.
Hab da schon mit meinem Fotohandy sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Micha,

vielleicht für eine einfache Knipse wie ein Fotohandy. Bei einer guten Digi mit Fotogrößen um die 3-8 MB wirst Du mit BT nicht viel freude haben. Die Übertragung würde eine Ewigkeit dauern.

@ Ralf,

die neuen Sonys scheinen echt der Hammer zu sein. Endlich ein echtes Liveview. Mir ist das extrem wichtig. Leider gab es soetwas bei den DSLR ja noch nicht. Sony ist da der 1. und arbeitet wohl mit einen 2. CCD. Das Problem ist ja das die Kamera zum Fokussieren den Spiegel wegklappen muss und dann die Anzeige nicht mehr möglich ist.

Vergess aber nicht bei einem Kauf auch gleich ein gutes Makroobjektiv mit einzuplanen Die Standard Teile bei den DSLR`s kannst Du für unsere Zwecke sicher vergessen . Das macht einen Umstieg für mich aus Kostengründen absolut unnötig. Das was ich so an mehrleistung bekomme, rechtfertigt für mich keine Anschaffung von über 1000€.

Mir reicht meine A1 Masse aus ;-) . Nicht ohne Grund haben viele die auf DSLR umgestiegen sind das Teil immer noch liegen .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 07:08   #10
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Tom,

ich handhabe das mit allen Dingen, die ich mir zulege so, dofern das mit dem selbst testen denn auch geht.
Außer der Bewertung in verschiedenen Fachzeitschriften, und ja mittlerweile auch in Fachforen, spielen natürlich auch die persönlichen Belange (welches Gerät, für welche Zwecke man benötigt) eine Rolle.

@ Michael,

hatte bisher noch keine großen Probleme, bezüglich der Datenübertragung mit Bluetooth, zwischen Fotohandy, Digicam und PC.

Werd das aber sehen, wenn es denn soweit ist, und ich mir so ne Cam leiste.
Priorität, hat in erster Linie bei mir ein Laptop mit I-Net Verbindung, damit ich auch nach der Arbeit, und am Wo-Ende ins Forum kann.

Solange reicht auch mein Fotohandy, wie Ihr ja anhand meiner Bilder im Forum sehen könnt.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum