![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Hallo Juliana,
also mir persönlich scheint das alles keinen so rechten Sinn zu machen. Es kann sich ja eigentlich nur ums Wasser, die Wasserwerte und die sich darin befindenden Bakterien handeln. Mit der Pflege der Eltern hat das nämlich grundsätzlich nichts zu tun. Meine Jungtiere kommen fast alle in den EHK und ich hatte bislang keine Ausfälle. Eine Pflege der Elterntiere haben sie da auch nicht. Weniger empfindliche Sorten, wie L 80 setze ich manchmal auch direkt in ein separates Jungtier-Becken. Ebenfalls keine Ausfälle. Die meisten belasse ich jedoch im Elternbecken, im EHK. Viele Grüsse Tanja |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche L-nr haben die eltern? | goldenereiter | Welcher Wels ist das? | 11 | 17.01.2006 16:03 |
Jungbarsche und ihre Eltern | Pierre | Aquaristik allgemein | 2 | 22.08.2005 17:41 |
L333 - nach 4,5 Monaten fat wie die Eltern | olli | Loricariidae | 3 | 24.10.2004 12:52 |
L004? L136? oder wer sonst? | tulip | Welcher Wels ist das? | 6 | 07.02.2004 22:38 |
Planarien, oder was sonst? | andi | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 19.08.2003 08:07 |