L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2008, 06:34   #11
tina.007
Jungwels
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Brennesseln

Moin zusammen,

also ich habe am WE Brennnesseln versucht, habe sie bei einem Spaziergang aus dem Wald mitgebracht, da ich leider keine schönen Wurzeln gefunden hatte.

Brennnesseln (junge Pflanzen) überbrüht. Die Pflanzenspitze komplett rein mit Planties festgesteckt nichts passiert am nächsten Tag unberührt wieder raus. Brennnesseln überbrüht dann klein gehackt und rein - geht sofort unter - am nächsten Tag alles weg. Wer es nun gefressen hat kann ich nicht sagen, habe in einem Becken L260 (eigentlich keine Pflanzenfresser, C. sterbai's und SBB's und im zweiten Becken L081 Cory's sowie Salmler bei Becken beherbergen auch Schnecken, die meist gleich an Gemüse ran gehn). Mit Salat habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, da gehen bei mir nur die Schnecken ran.

Es Grüßt
Tina
tina.007 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum