![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Tamsweg
Beiträge: 2
|
hallo danke erstmals für die antworten...
zu elfengarten: hab ich versucht, leider funktioniert das formular bei mir nicht. kommt immer der fehler "sie müssen mindstens zehn zeichen eintragen..." hab ich überallgemacht, aber naja... zu coeke: das ist allerdings wahr ;-) zu marion: ja wiß ich... sollten die elfenwelse zu groß werden besorg ich mir einfach ein neues becken. ist ja nicht so das sie von heute auf morgen 1m groß werden. zu panaqamacca: die ersten zwei waren ca. 1monat bei meinem händler im aquarium. sie wahren sehr blass! einen eingefallenen bauch habe ich nicht erkennen können. fressen hab ich sie allerdings nie gesehen. die zweiten zwei waren nie im händlerbecken! diese habe ich direkt vom importeur übernommen. auch diese wahren sehr blass. (im gegenteil zu meinem 4cm L102 dem es sehr gut geht) bzgl. L-wels haltung habe ich noch nicht lange erfahrung (ca. 4monate) all mein wissen hab ich mir durch lesen gewisser bücher, foren u. wikipedia angeeignet. persönlich kenne ich auch einige halter bei mir in der gegend. grundsätzlich habe ich diesbezüglich keine bedenken. bevor ein fisch zu mir kommt informiere ich mich immer vorher über seine ansprüche, größe etc. aber wie coeke vorher schon erwehnte... "klug wirst du aus eigener erfahrung glg mIkE |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H.inspector = L102? | Kino Muza | Erstbeschreibungen und Systematik | 22 | 24.02.2007 14:35 |
Suche L102 und L180 | Serge | Suche | 0 | 17.09.2006 13:36 |
LDA033 oder L102 | crash | Loricariidae | 3 | 10.04.2005 10:41 |
L102 Zuchterfahrungen? | Nordie | Zucht | 2 | 12.02.2005 20:33 |