![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 33
|
hallo
ja das kann man!!! ich hatte vor etwa 2 monaten ein gelege der l 200 lowfin, es waren 15 eier die vom männchen aus der höle gewedelt wurden. ich habe sie dann künstlich erbrütet und es sind fünf larven geschlüpft!!!! leider sind mir darauf hin alle eingegangen die letzte starb kurz vor ende des dottersackes ![]() sie hatte eine leicht gräuliche pigmentierung. was ich noch sagen kann ist das sie im vergleich zu hypanzistrus grösser sind!!! die eltern sind zirka 12w und 14m cm nun hoffe ich das es wieder klappt, denn ein paar hat sich ja gefunden ![]() lg fäbu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Fäbu,
kannst Du angaben zu Geschlechtsunterschieden machen? Wie sah die Höhle aus? War bei dem Weibchen ein Laichansatz zu erkennen? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Fabian,
mich würden die genauen Haltungsbedingungen wie Wasserwerte, Wasserwechsel, etc., interessieren. Hast du Bilder davon gemacht? Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |