![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Ilka!
Selbst wenn die vom Wasserwerk grünes Licht geben, würde ich kein "stinkendes" wasser für den WW nehmen. Miss doch mal die relevanten Werte im Aquarium. Wenn die nicht wirklich arg sind, würde ich abwarten, bis sich das Leitungswasser normalisiert. Der erwünschte "Abkühleffekt" wegen der Aussentemperaturen wäre ja so oder so nur sehr kurzfristig. Und was das Stimulieren angeht, eine Woche ohne wär doch nicht so schlimm, oder? Ab und zu hilft es ja sogar, einfach eine Weile nichts zu machen ![]() Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zuchterfolg trotz Unruhe? | Flecki | Zucht | 20 | 14.05.2008 14:11 |
Mückenlarven trotz Pandawelsen? | DK54 | Ernährung der Fische | 20 | 06.11.2006 16:39 |
Sauerstoffmangel trotz der vielen Pflanzen? | Cryssli | Loricariidae | 2 | 23.05.2005 18:26 |
L046 trotz reichlich Futter dünn | Sandra Doerr | Loricariidae | 24 | 22.04.2005 16:32 |