L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 13:07   #1
n8falke
Babywels
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Black Forest
Beiträge: 23
Hi Bine

Da hab ich aber eine Frage dazu wenn du den Stiel mit Zeitungspapier umwickelst bleiben da keine Rückstände von der Druckerschwärze an dem Ton hängen ??
Also ich mach gar nichts um den Holzstiel geht ganz gut wieder raus

Grüssle n8falke
n8falke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 13:10   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi,

hmmm....hab ich noch nie sehen können! Außerdem kommen die nach dem Trocknen noch in den Brennofen! ..bei den Temperaturen dürfte dann, wenn denn vorhanden, auch sowas weg sein.

Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 14:55   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

das Schönste am Selberbauen ist, dass man die Oberfläche bearbeiten kann. Innen nehme ich was ich gerade da habe, Hauptsache es ist rund und aus Holz. Außen wird mit Steinen und Holz Maserung und Struktur aufgebracht. Wenn man die dann 2 mal brennt, sehen die Dinger fast natürlich aus. Diese handelsüblichen Norm-Höhlen finde ich langweilig und meinen Welsen ist es eh egal.

Grüsse Felix
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 15:27   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Felix


Nicht jeder hat einen Brennofen oder eine Töpferrei in der Nähe!
Es gibt auch Leute die es nicht können so wie ich.
Und was ist Handelsüblich?
Ich bestelle wenn ich welche brauche,immer hier im Forum bei jemanden und bin zu 100% zufrieden.
Den Namen lasse ich weg,soll keine Schleichwerbung sein.

Ich kann mir schon denken,und weiß es auch Selber basteln = 100%Spassfaktor.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Futter selber machen Tonic Ernährung der Fische 12 21.01.2008 00:03
Tonhöhlen Oberwelser Einrichtung von Welsbecken 16 19.04.2007 23:02
Tonhöhlen vs Schieferhöhlen (L46) Michael aus do Einrichtung von Welsbecken 2 29.10.2005 00:03
Nitrat Filter Selber machen O`neil Aquaristik allgemein 1 19.06.2004 15:02
Mulm-Glocke selber machen L-46 Aquaristik allgemein 25 20.06.2003 11:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum