![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Salu,
zu panapolus: Meine L2 sind auch sehr sehr scheu und zeigen sich tagsüber fast nie, sitzen immer im Versteck.Sogar nachts, wenn man sie anleuchtet(gedimmtes Rotlicht) oder sie Bewegungen wahrnehmen ziehen sie sich sofort zurück. Daher meine Vermutung --> panaqolus eher sehr scheu(deckt sich mit den Beobachtungen zu lda67). L204 ist da wohl eine Ausnahme...(auch schon oft selbst tagsüber beobachtet), viele sagen ja er hat eher mehr mit panaquen gemein als mit panaqolus. Ich wage auch zu bezweifeln, dass irgendwer die Scheuheit von einzelnen Wildfang Arten/Gattungen mit Geduld und Gewöhnung überwinden kann. Hypancistrus: Bei mir auch sehr scheu L134: tagsüber mittelmäßig scheu,ohne AQ-Beleuchtung aber mit Zimmerbeleuchtung sehr gut zu beobachten. Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheue(?) Peckoltia compta L134 | Koifan | Loricariidae | 18 | 29.06.2008 13:44 |
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause | sweety26 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.02.2006 10:54 |
Umstellung : dunkeler Kies u. weniger Licht | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 2 | 03.05.2005 12:44 |