L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2008, 12:14   #1
heitro
L-Wels
 
Benutzerbild von heitro
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
Hallo Anne,

bei 8cm und "orangeneren" Streifen ist es ein LDA67/L162 Panoqolus sp.aff.maccus.

Der/Die Gute ist somit ausgewachsen.

Heinz
heitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 12:25   #2
Sunny_1980
Babywels
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: München
Beiträge: 7
Hi nochmal,

@Heinz. Ja ich glaub auch das meine Beiden L162 sind-sieht ziemlich danach aus...

Wollt euch noch mal allen für Eure flotten Antworten danken!

Liebe Grüße,
Anne
Sunny_1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 12:44   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Zitat:
Zitat von heitro Beitrag anzeigen
LDA67/L162 Panoqolus sp.aff.maccus.
Stimmt. Panaqolus sp. "L 204" hat im juvenilen Stadium eine viel breitere, ununterbrochene und hellere Bänderung.


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum