![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
|
Hallo Anne,
bei 8cm und "orangeneren" Streifen ist es ein LDA67/L162 Panoqolus sp.aff.maccus. Der/Die Gute ist somit ausgewachsen. Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: München
Beiträge: 7
|
Hi nochmal,
@Heinz. Ja ich glaub auch das meine Beiden L162 sind-sieht ziemlich danach aus... Wollt euch noch mal allen für Eure flotten Antworten danken! Liebe Grüße, Anne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Stimmt. Panaqolus sp. "L 204" hat im juvenilen Stadium eine viel breitere, ununterbrochene und hellere Bänderung.
der Daniel |
![]() |
![]() |