L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 21:56   #12
Flundi
Wels
 
Benutzerbild von Flundi
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
Hallo zusammen,

ich erlaube mir mal, mich in diesen Dialog höflich einzuklinken. Die ursprüngliche Frage war doch: wie bekomme man Wasser mit 12 Grad Gesamthärte runter auf 6 Grad Gesamthärte? Mit dest Wasser aus dem Trockner ist das möglich, mit Torf jedoch nicht. Provoziert? Dann bitte weiter lesen....

Die schlechteste Möglichkeit, die Gesamthärte herunterzubekommen ist vermutlich die Verdünnung mit Waschmaschinenkondensat; ich kann mir nicht vorstellen dass die Fische dies lustig finden und stimuliert werden; deren Wohlfühlfaktor wird sicherlich kleiner.

Torf reduziert die Säurebindungskapazität, (weshalb auch der pH Wert sinkt) aber nicht die Menge an Kationen und somit bleibt die anorganische Ionenbilanz erhalten und somit leider auch der Leitwert, und auf dessen Reduzierung kommt es doch in erster Näherung bei Reduzierung der Wasserhärten an. Es gibt daher eigentlich nur drei Lösungen:
1)Mischen mit Umkehrosmosewasser ( hat den Vorteil, dass auch die Pestizidfracht reduziert ist wenn denn vorhanden) oder aber 2) unter Verwendung von Ionenaustauschern vollentsalztem Wasser. Die beste Lösung ist 3) suchen einer Quelle, welche niedriche KH und GH Werte aufweist. bei einem Becken kleiner 100 Liter ist das mit zwei Kanistern am Wochenende erledigt.

Den pH Wert kann und sollte man dann durch gezielte Torffilterung einstellen, wobei Karbonathärten ( oder die Säurebindungskapazität)von 1 °KH oder weniger, kritisch sind.

Vielleicht konnte ich hiermit etwas positives zum Thema beitragen

Beste Grüße

Flundi
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es!

Flundi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Welse bei hoher Wasserhärte Baam Loricariidae 17 18.01.2007 22:46
Wasserhärte Name Aquaristik allgemein 15 15.02.2004 00:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum