![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi,
normalerweise habe ich beobachtet, dass die ersten Pektoral- trahlen der Männchen kürzer und dicker sind als die der Weib- chen, die folgenden Bilder sind allerdings nicht gerade das beste Beispiel dafür ![]() ![]() ![]() Die Bestachelung ist normalerweise dicker und länger als bei den Weibchen. Allerdings ist dies auch abhängig von der Jahreszeit. In den ersten Monaten waren meine Weibchen komplett glatt, mit der Zeit haben sie dann ebenfalls eine Bestachelung entwickelt. Bei meinem Nach- weuchs, der nun 2,5 Jahre alt ist, haben alle 7 Tiere Bestachelung, trotzdem bin ich mit sicher, dass auch 1-2 Weibchen dabei sind, die Körperform unterscheidet sich. Seit Anfang 2006 (viertes und letztes Gelege) warte ich auf weitere Eiablagen. Die Tiere sitzen seit einem Jahr im Artbecken. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Höhlen für L448/LDA67? | Leni | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 15.07.2015 12:32 |
Biete L448 aka LDA67 Panaqolus sp. aff. maccus in 06110 Halle | Faber1976 | Privat: Tiere abzugeben | 3 | 29.01.2013 09:47 |
Wachstum LDA67 / L448 | Faber1976 | Loricariidae | 0 | 08.03.2011 09:10 |
LDA67 / L448 atmen schneller als die anderen Welse | Steff_ | Loricariidae | 0 | 24.07.2010 11:27 |