![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jungwels
Registriert seit: 10.09.2007
Beiträge: 42
|
Hallo, ich halte es auf alle Fälle nach solchen Perioden für besser beide Futtersorten anzubieten, muß ja nicht soviel sein. aufgeblähte Bäuche nach Futterwechsel hatte ich bei meinen Welsen noch nie. Jedoch sollte man bedenken, das solche abrupten Futterwechsel bei anderen Tieren auch nach Möglichkeit vermieden werden.
Gruß Falk |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jungwels
Registriert seit: 10.03.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 29
|
Hi Falk,
wie schon geschrieben, war nicht die erste Fütterung mit frischem Gemüse... aber der erste Fall, wo solches Resultat aufgetreten ist. Werde es wohl in Zukunft vermeiden, nach längeren Granulat-Perioden die Chance zum "Überfressen" zu bieten. Lieber beim danach ersten Frischgemüse nur 3-4 Stunden drinlassen, beim nächsten Mal dann wieder länger. Gruß, Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rote Hexen haben abgelaicht! | kirakira | Loricariidae | 1 | 28.12.2007 18:31 |
Fütterung Sterbainachwuchs | SLEWL81 | Callichthyidae | 2 | 08.01.2007 09:43 |
Rote Hexen oder doch nicht? | AnitaB | Welcher Wels ist das? | 8 | 21.09.2006 10:37 |
Bio-Zuchini in Braunschweig | Tritonus | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 09.08.2006 19:31 |
Fette Rote Hexen(b | Indina | Ernährung der Fische | 4 | 04.01.2004 16:43 |