![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#28 |
|
Beiträge: n/a
|
Hi,
Also das Becken misst 1,8mx0,6mx0,6m also gut 600 Liter Volumen. Man muss dazu sagen, das der Großteil der Welse nicht voll ausgewachsen ist. Ebenso sind die meisten Guppys nicht voll ausgewachsen. Und es war eigentlich nicht so ein Mischmasch von Welsen geplant, nur ich hab das Becken in meinem Zimmer außer Betrieb gesetzt weil ich den Betriebslärm irgendwann nicht mehr ausgehalten hab. Aber ich werde wahrscheinlich so in einem halben Jahr noch ein paar Becken anlaufen lassen, und die wieder ein bisschen splitten. Vor allem stören mich die L204, die L81 und der L18. Da die von ihrer Art her anderst ein wenig "aggressiver" "stürmischer" sind als die anderen Welse die drin sind. Gruß Pierre |
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie viele L134 passen in einen EHK??? | babywelsi | Zucht | 18 | 16.03.2008 19:42 |
| L134 Artbecken, Fotos, konstruktive Kritik erw | darkworld | Lebensräume der Welse | 17 | 24.10.2005 20:36 |
| Fragen zum L134 | totti78 | Loricariidae | 11 | 26.08.2005 19:31 |
| Viele Fragen zu L316 | fbi | Loricariidae | 11 | 17.07.2005 11:25 |
| Eure L134 Artbecken | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 11.01.2005 16:44 |