L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2008, 01:17   #2
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo "Flundi" (heißt Du wirklich so?)
Zitat:
Zitat von Flundi Beitrag anzeigen
Im Zuge der Beantworung von Hilferufen von Pflegern, deren Tiere gerade in den Seilen hängen, wurde immer wieder mal auf Kupfer verwiesen, welche Harnischwelse nicht sonderlich gut vertragen. So weit so gut.

Was aber steckt genau dahinter?
Kupfer ist in höheren Konzentrationen für Fische hochgiftig. Für Welse warscheinlich noch giftiger. Für Wirbellose noch 'ne Stufe giftiger.
Zitat:
Gibt es hierzu einschlägige Literatur?
Ja, Krauses Handbuch Aquarienwasser, Roland Bauers Erkrankungen der Aquarienfische, Untergassers Krankheiten der Aquarienfische.
Zitat:
Gibt es hierzu genaue Untersuchungen?
Bzgl. L-Welsen ist mir nichts bekannt. Krause gibt folgende allgemeine Grenzwerte für Kupfer im Aquarienwasser an:

0,030 mg/l bei Algen, Bakterien (Filter)
0,080 mg/l bei höheren Wasserpflanzen
0,100 mg/l bei Fischen

Die anderen Autoren behandeln Kupfer noch stiefmütterlicher. Es wird als hochgiftig bezeichnet (Bauer schreibt, es zerstört das Kiemenepithel, etc.)

Zitat:
Gibt es möglicherweise konkrete LD 50 Angaben zu einer Spezies?
s.o.
Zitat:
Danke und beste Grüße
Flundi
ich kann nicht glauben, daß das Dein Name ist

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erkennung der Geschlechter bei den Harnischwelsen ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 29 22.12.2014 16:00
Zwergbuntbarsche mit Harnischwelsen skullymaster Loricariidae 21 10.10.2004 13:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum