![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 15
|
Sandor: Was wolltest Du mir damit sagen??
Roman: Wie würdest Du dich jetzt verhalten? Weiter täglich Wasser wechseln, oder das ganze mal in Ruhe lassen, damit die Tiere nicht dauernd gestresst werden?
__________________
Was macht jemand, der eigentlich gegen alles was Fell oder Federn hat allergisch ist? Er weint, weil man Fische nicht knuddeln kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Mahlzeit,
Zitat:
Hat nix mit Dir zu tun. Grüße, Sandor P.S.: obskure Internetseiten zählen nicht als "relevante" Quellen.
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
|
@ Sandor: Fischbezogene Literaturangaben folgen; ich muss zu Hause suchen. Was EDTA beim Menschen macht ist hier https://www.chelat.biz/DACT_wirkprin...-therapie.html nachzulesen was da bei Fischen unter Langzeitexposition möglich ist, bedarf keiner größeren Phantasie.
Helena, ich würde das Becken jetzt mal schön zur Ruhe kommen lassen, ich würde die Durchströmung des HMF auf 5-7 cm/ Minute einstellen und für die gewünschte Strömung eine zusätzliche Strömungspumpe in das Aquarium setzen. Du hast kein Ammonium, kein Nitrit aber Du hast Nitrat, der Filter funktioniert also. Auffällige Tiere würde ich isolieren und genau beobachen sowie gegebenenfalls therapieren. Ich hab aber keine Erfahrungen mit infektiösen Krankheitsbildern, da können möglicherweise andere Forenmitglieder unterstützen. Grüße Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin Roman,
das beantwortet gar nichts, sorry. Eher im Gegenteil. Ich zitiere aus Deinem Text: Zitat:
Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
|
Moin Moin
nö, bitte drei, vier Abschnitte weiterlesen. Zitat: Wenn die EDTA-Lösung langsam über längere Zeit infundiert wird, geht das Calcium aus anderen Zelldepots wie Zell- und Gefäßwänden sowie Knochen in die Lösung und wird im Urin ausgeschieden. Zitat Ende. Wie gesagt, Da es Dir wohl sehr am Herzen liegt, dass das was ich hier von mir gebe auch belege, werde ich das auch mit aquaristikbezogener Literaur belegen, ok! In der Zwischenzeit kannst Du ja schon mal überlegen, was mit Schnecken passiert, welche in einem Wasser leben , welches praktisch frei von Calcium ist. Schöne Grüße Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Mahlzeit Roman,
Zitat:
Zitat:
Zum Widerlegen der These: "Überdosis Wasseraufbereiter löst Skelette auf." bräuchte ich nicht viel mehr als eine Komplexbildungskonstante und ein Löslichkeitsprodukt. Aber zu Deinem Pech(?) bin ich der Meinung,dass Beiträge von "Selbsternannten Halbwissenschaftlern" in einem Fachforum nichts zu suchen haben. Auf die Literaturnachweise bin ich trotzdem gespannt. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krankheit | aquarius1965 | Krankheiten | 4 | 31.03.2009 08:17 |
Krankheit | Razorblade | Krankheiten | 4 | 25.07.2008 16:51 |
Krankheit | Pyro | Krankheiten | 1 | 17.01.2008 19:17 |
Krankheit | James | Krankheiten | 1 | 16.01.2008 15:58 |
Krankheit | Gnatho | Krankheiten | 10 | 06.01.2008 21:18 |