L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2008, 09:55   #6
H.melini
Wels
 
Benutzerbild von H.melini
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hettstadt nahe bei Würzburg
Beiträge: 86
Hallo,
ich habe auch viele verschiedene Hexen und züchte nun mit erfolg auch den roten Hexenwels.
Bei mir sind die Tiere jetzt ca. 2 Jahre in einem 1 m Becken und die Mennche nsind nicht größer als ca.7-7,5 cm geworden.
die Weibchen hngegen einen guten cm. größer.
Ich habe 4 St. - 2männchen und 2 weibchen.
Habe wohl Glück gehabt^^
Bei mir liegen sie auch oft den ganzen Tag nur Faul rum, desswegen finde ich ein 60 cm. langes Becken für ausreichend, wenn nicht zu viele Tiere drinen sind.
Da 1 Männchen auch mannchmal mit verschiedenen Weibchen leicht, währe die beste Kombination für dich 1 Männchen und 2 Weibche.
Das gäbe keine plazprobleme.
Ich würde mir einfach 3 St. beim Händler kaufen.
Als ich meine gekauft habe, hat man schon einen kleinen Backenbart erkannt - und die weibchen sind meisstens größer.

Dann wirst du schon Glück haben.


Wei es mit garnelen get hab ich keine Ahnung, wenn sie groß genug sind dürften sie auch nicht gefressen werden

Gruß Fredi
__________________
Ohne den Regenwald können auch unsere Welse nicht überleben!!
Desshalb zählt DEINE Stimme :

https://regenwald.org/
H.melini ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
roter Hexenwels Fischfan4ever Loricariidae 11 12.08.2007 17:46
L201 und Roter Hexenwels? Roter Hexenwels Loricariidae 2 24.10.2006 13:34
Roter Hexenwels Roter Hexenwels Loricariidae 7 20.10.2006 12:29
Roter Hexenwels? jay. Loricariidae 23 08.03.2006 14:23
roter Hexenwels Blubberbl Ernährung der Fische 1 22.02.2004 15:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum