![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Philipp,
dafür werden die Pandas schon selber sorgen... Wenn die Kleinen sich am Boden gut verstecken können (Javamoss o.ä.) sollten da auch immer mal wieder ein paar durchkommen. Ich würde es eher so lassen, aber 2-3 mehr würden auch gehen. Eigentlich isses müßig, da eine sinnvolle Anzahl anzugeben, das hängt von so vielen Faktoren ab (Erfahrung des Halters, akzeptierter/gewünschter Pflegeaufwand, weiterer Besatz, Einrichtung des Beckens, Leistungsfähigkeit des Filters,...). Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfänger L-Wels | aris-welt | Loricariidae | 40 | 20.02.2007 20:31 |
anfänger: kann mich nicht entscheiden... | intec4000 | Einrichtung von Welsbecken | 26 | 13.09.2006 15:59 |
Anfänger brauch rat ! Schoko-Hexenwels | wattwurm | Loricariidae | 7 | 21.08.2006 20:13 |