L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2008, 22:06   #1
uwe
Babywels
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Magdeburg
Beiträge: 5
Danke für die hilfreichen Antworten, Hallo L-ko,
die Antwort gebe ich Dir später per PN. Aber wie sollte die Rückenflosse eines L-387 aussehen.

MfG
uwe

Geändert von uwe (19.08.2008 um 22:20 Uhr).
uwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 04:39   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Moin Uwe,

Zitat:
Zitat von uwe Beitrag anzeigen
Aber wie sollte die Rückenflosse eines L-387 aussehen.
Zitat:
... und der längeren und nicht so hohen Rückenflosse ...


überlesen?

Ich denke, dass Christopher und ich schon L 387 haben.
Es bleiben aber Fragen:
Wenn die Punkte nicht hinreichend zur Abgrenzung zu L 147 sind, ist es die Rückenflosse oder was sonst?
Was hat es mit den Punkten auf sich, Fundortvariante oder ...?

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (20.08.2008 um 06:36 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuchterfolg trotz Unruhe? Flecki Zucht 20 14.05.2008 15:11
meine L270 sehen unterschiedlich aus o_O Miezekatze Welcher Wels ist das? 5 07.06.2005 11:15
L046 trotz reichlich Futter dünn Sandra Doerr Loricariidae 24 22.04.2005 17:32
Hilfe! Angaben zu unterschiedlich Kai#16 Loricariidae 2 10.03.2005 11:12
Warum sinkt Ph-wert nicht trotz Torf und Osmose zillo Lebensräume der Welse 8 23.08.2004 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum