![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#15 |
|
Wels
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
|
Hallo Karsten,
meine Ausführungen zu Hanna's Quellwasser waren dazu gedacht um auf der sicheren Seite zu bleiben. Wie's wirklich im konkreten Fall aussieht läßt sich über "Ferndiagnose" nicht bestimmen. Das mit dem kurzzeitigen Aktivieren des Diffusors ist eine gute Idee. Um eine Aussage treffen zu können, wieviel CO2 in dem Quellwasser enthalten ist, dazu müßte man die KH kennen. Werte um pH 5 kenne ich meinem Vollentsalzer. Und in dem VE-Wasser ist so viel CO2 drin, dass belüftet werden muß. Übrigens, Kohlensäure ist recht gut wasserlöslich, ganz so einfach geht die nicht raus. Laß doch mal eine Flasche mit Sprudelwasser offen über Nacht stehen, am nächsten Tag ist da immer noch einiges drin. Geändert von Robert B (16.09.2008 um 00:28 Uhr). |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| hoher PH oder hohe KH/GH - was wird besser vertragen? | Jaina | Lebensräume der Welse | 7 | 22.03.2008 17:06 |
| Biete Skalare Hoher Segelflosser (gestreift) (WFNZ), Marmor-Rotkopf-Mix in 81549 München | Rodalbaer | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.10.2007 09:14 |
| Welche Welse bei hoher Wasserhärte | Baam | Loricariidae | 17 | 18.01.2007 23:46 |
| Ph+kh Wert | horst | Callichthyidae | 2 | 08.12.2003 17:24 |