![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Zusammen,
Rapp Py-Daniel und Fichberg folgen setzen hier auf Covain et al. und beschreiben daher diese Art als Rineloricaria, wobei sie dennoch angeben dass sie darin wohl nicht wirklich passt bzw. dass es in der Gattung Rineloricaria einer Splittung bedarf (Hier hatte Rapp Py-Daniel schon vor etlichen Jahren darauf hingewiesen "Is Rineloricaria monophyletic? Does anyone care about it?"). Leider kann man auf den Farbbildern nicht wirklich gut die von Isbrücker angegebenen prädorsalen Odontoden erkennen. Dennoch denke ich dass es sich aufgrund der Aussage von Rapp Py-Daniel und Fichberg sowie durch die Körperform und vollständiger Bedeckung des Bauches um eine Hemiloricaria-Art handelt. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gymnotocinclus anosteos , a new uniquely-plated genus and species of loricariid catfish (Teleostei: Siluriformes) ... | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 30.09.2008 16:31 |
Morphology of gonads, maturity and spawning season of Loricariichthys spixii (Siluriformes, Loricariidae) in a Subtropical Reservoir | L-ko | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 17.07.2008 18:58 |
Taxonomic Review of Rineloricaria [...] with the Descriptions of Two New Species [...] | Norman | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 15.07.2008 20:35 |
Nine new species of the genus Rineloricaria | pleco22 | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 27.05.2008 07:26 |