![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
auf die Diskussion L168 vs. L52 habe ich schon gewartet. Das ist auch der Grund, dass ich selber zur Art nichts geschrieben habe. Ich habe 2 Gruppe - eine NZ via Sven, eine WF aus anderer Quelle. Da die erste Gruppe mit dem niedrigen pH-Wert nicht gerade glücklch zu sein schein, wollte ich auch von René die Wasserwerte wissen. Meine Nachzuchten sind von letzterer Gruppe. Bezüglich letzterer Gruppe bin ich zur Zeit sicherheitshalber am Recherchieren. Anhand der Angaben im WA konnte ich mich weder für L52 noch für L168 sicher entscheiden. Die Gelegegröße ist nach meinen bisherigen Recherchen kein sicheres Kriterium. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo,
unsere L-168 sind momentan schreckgefärbt, da die erst vor 4 Tagen umgezogen sind. Normalerweise sind die sehr intensiv gelb-schwarz gefärbt mit schönem Muster, nicht wie die L-52. Deswegen sind wir auch so sicher das es L-168 sind und außerdem wird Sven kein Fisch mit falscher Nummer verkaufen. Ich denke Elko weis wovon wir reden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Rene
Ich will Sven Seidel seine Kompetenz nicht abstreiten, soweit ich mich erinnere hat er auch Elko L260 verkauft die sich hier als L 411 herausstellten. Soviel dazu: Zitat:
Deine Wasserwerte lassen noch mehr auf L52 schliessen. Man misst die Leitfähigkeit, nicht den Leitwert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Moin Michl,
Wo hast Du denn das her? Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Elko
WA2 S. 400 Zitat "das die Tiere in nicht für sie geeignetem Wasser ablaichen" Soweit ich weiss ist die Zucht des L 168 nur im saurem Wasser gelungen(pH unter 6). Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
bei uns hat einer regelmässig L168 Gelege. Sein Wasser ist ein Leitungswasser / Osmose Verschnitt mit PH um 7 lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
|
Hallo zusammen,
Hallo Michel zum L411: wenn Sven Seidel die Tiere mal als 260 verkauft hat war das nicht unbedingt falsch. Ist noch nicht lange her das sie auf allen Listen im Großhandel als auch bei Importeuren als L260 ( ich glaube mit der Zusatzbezeichnung 260b) standen. Und es ist auch noch nicht so lange her das hier darüber diskutiert wurde und nur wenige was mit L411 anfangen konnten. Dir, Elko meinen Glückwunsch! Gruß Hartmut
__________________
L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
@Hartmut Danke. @michl Ich setz mal Dein Zitat fort: Zitat:
Viele Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Moin,
... nach diversen Recherchen gibt es keine fundierten Hinweise darauf, dass es sich bei den Tieren von Rene bzw. mir nicht um Zonancistrus brachyurus handelt. Da bei meinen Recherchen als Letztes noch offen: Ich suche noch sichere "L 52"-Halter, die bei ihren Tieren während der Paarungszeit bzw. während der Brutpflege beobachtet haben, dass sich bei den Männchen die Ventralen (Bauchflossen) verlängern. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 400 Nachzucht | inspector | Zucht | 0 | 08.08.2007 20:22 |
L-46 Nachzucht | Adam | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.02.2006 06:36 |
L038 Nachzucht | L-ko | Zucht | 4 | 26.01.2006 16:57 |
L052 Nachzucht möglich? | Natari | Zucht | 15 | 23.02.2005 00:23 |
Nachzucht L46 | Snowball | Ernährung der Fische | 1 | 04.12.2003 12:43 |