![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 17
|
Hallo fredi,
ich denke, das es gut geht. Es ist ne große, reich verzweigte Mookienw. im Becken, große Büsche Ludwigia und Rotala' s, Lotusse, Riesenvall. und im Vorderbereich noch so ca10- 12 kleinere Echinod.. Also reich bepflanzt und viele Futtermöglichkeiten. Zu den L134- die habe ich noch nie fressen sehen (ich hatte dazu schon mal einen Thread hier eingestellt). Sie sind aber auch sehr gut gewachsen. Wenn ich nicht wüßte, wo sie sich tags über aufhalten, könnte man denken, das keine im Becken sind. Die Nadelwelse müssen sich noch zwei Wochen gedulden. Die bewegen sich zwar überhaupt nicht, ich habe aber trotzdem einen "Narren an ihnen gefressen". Ciao, Mario. Ciao, Mario. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gemüse füttern | Michael | Ernährung der Fische | 248 | 18.01.2022 14:12 |
Nüsse füttern | Stefan H. | Ernährung der Fische | 5 | 11.09.2007 20:46 |
L14 mit Fischstückchen füttern??? | schmusebaerw4920 | Ernährung der Fische | 0 | 09.09.2007 15:41 |
Was füttern im L333 / 124 Becken? | DK54 | Ernährung der Fische | 3 | 06.11.2006 17:43 |
Was kann ich füttern??? | inri_1981 | Ernährung der Fische | 2 | 26.08.2006 13:30 |