L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2008, 08:48   #11
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi karsten,
ich habe von zoofachhandel der die welse von einem züchter der sehr viel erfahrung mir corydoras hat, gekauft.
ich halte meine mit den blattfischen zusammen bei gut 27 grad ! weichwasser um KH5

hier ein bild https://www.img-box.de/36600/

;-)
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 13:59   #12
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hi,

danke Farid, ich sehe keinen signifikanten Unterschied zwischen Deinem Wels und dem als im WA 1 (2. Auflage, S. 806ff.) als LG 4 bezeichneten. Meine sehen Deinen auch recht ähnlich, und wenn die mal groß sind...
Schnauzenform, Flossenform und Färbung passen sehr gut; als Länge sind 10cm angegeben, obwohl dies auch für LG 6 passen müsste.

Ich nehme mal an, dass diese "Gattungen" LG 4 und LG 6 monotypisch sind.

Bei LG 6 irritieren mich vor allem zwei Dinge, zum einen die empfohlene Haltungstemperatur 16-22 °C und die laut WA 1 größte Ähnlichkeit (bis auf eine abweichende Lippenstruktur) zu Rhadinoloricaria (s. Rh. macromystax).

Die Bilder die ich von LG 6 aus dem Internet kenne, sehen dem LG 4 aus WA 1 sehr ähnlich.

Wo werden eigentlich die LG neu vorgestellt (in WA 1 und 2 sind ja nicht alle drin) ? Was gilt da als Referenz ?
Gibt es da ev. Berichte in der DATZ, wenn ja in welchem Heft ?

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 05:25   #13
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo,

Nur mal als Hinweis....
LG6 (Bd.1, 1.Aufl.) = LG4 (Bd.1, 2.Aufl.)
Und das ist er auch... basta, fertig, aus!

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 15:54   #14
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo Norman,

besten Dank für die Info, das erklärt vieles...

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
sturisoma mit cpo´s? aulonocara Loricariidae 1 05.11.2006 14:35
Sturisoma ranschi2003 Privat: Tiere abzugeben 0 02.07.2005 09:56
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum Norman Südamerika - sonstige Welse 0 22.03.2005 20:02
Sturisoma sturibarz Südamerika - sonstige Welse 1 11.01.2005 23:33
Sturisoma Henry. B Südamerika - sonstige Welse 19 26.03.2004 07:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum