L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2008, 09:28   #1
Leo
L-Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
L174 Züchten und Wasserwerte?

Hallo,
ich habe mir adulte L174 zugelegt und möchte züchten.
Mein Ausgangswasser "Bodenseewasser" hat die Werte pH 7,8 GH 8,82 KH 7,0 µS326.


Zur Zeit schimmen im selbigem Aquarium mit 80 Liter, wo ich die L174 unterbringen möchte, 10 Otos.
Bei jedem Wasserwechsel gebe ich in dieses Aquarium 4-5 Erlenzapfen zu. Ferner ist eine CO² Anlage mit installiert. Der pH Wert geht dabei so 2 Tage nach dem Wasserwechsel auf 7pH runter.

Den Wasserwechsel mache ich mit dem 1/2" Schlauch. Wasser raus und langsam temperiertes Wasser direkt aus der Leitung rein.

Ist es erforderlich das Wasser zuverschneiden, oder besser im Leitungszustand belassen?

mfg Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 10:02   #2
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Leo,

vor der Kritik: Gratuliere zu den L174. Sehr hübsche und liebe Kameraden! Ich habe auch einen Trupp und find die Kerle einfach putzig. Wie viele hast Du?

L174 mögen sehr sauerstoffreiches Wasser, mit möglichst viel Strömung. Zu den Wasserwerten werden die anderen sicher noch was schreiben. Ich würde aber bei L174 keine CO2 Anlage betreiben!

Was für Höhlen hast Du? Meine mögen nur de wirklich engen (also Größe XS bei der Körpergröße ) und einseitig geschlossen müssen sie sein. Welche Temperatur hast Du?
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 12:41   #3
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo , die meisten L-welse brauchen sauerstoff reiches Wasser !!

Das heißt aber nicht das man eine Starke strömung braucht !

Ich halte schon einige Jahre Hyps und habe fast alle Arten davon erfolgreich vermehrt . In meiner Anlage gibt es kein Becken das eine starke Strömung aufweist , weil es auch nicht erforderlich ist .

Ist meine Ansicht !!!!!

L-174 gehört mit zu der kleinsten Art von Hyps , temperatur ist zwischen 27-31 grad zu halten (wie bei allen Hyps ) Höhlen, Schieferplatten usw sollte die einrichtung für diese Welsart sein . Oder ähnliches !!

Eine CO2 Anlage halte ich für nicht Notwendig , deine Wasserwerte sind aussreichend !!!!

Wenn du einen Wasserwechsel machst solltest du die Temperatur dadurch 3-5 grad senken ,das animiert die meisten Welse zum ablaichen , voraus gesetzt du hast beide Geschlechter sowie Ablaichmöglichkeiten .

mfg
sasha
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 18:42   #4
Leo
L-Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
L 174 + Bodenseewasser

hallo,
danke mal für die Antworten!

Ich hoffe, dass ich zum Thema und speziell dem Bodenseewasser noch Antworten bekomme. Es ist doch anzunehmen, dass im Forum Leute sind die ebenfalls L-Welse Hypancystren im Bodenseewasser halten, verschnitten oder unverschnitten. genau das interessiert mich!!

Zur Zeit halte ich 6 x L174.

mfg Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 18:59   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Du brauchst das Wasser nicht zu verschneiden ! Deine Leitungswasserwerte sind zur zucht ausreichend !!!
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L 174 und L 201 zusammen Züchten? marlow Zucht 7 03.05.2008 14:12
C.Aeneus züchten Forest2411 Callichthyidae 7 29.05.2007 15:18
L262 - Wie züchten ? flurina Zucht 2 05.01.2005 15:22
L109 züchten welss Zucht 3 13.09.2004 16:40
Kann man den L030 züchten ? Acanthicus Zucht 0 23.03.2004 11:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum