![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
ich lasse seit vielen Jahre noch nie das abgestandene Wasser in den Abfluss laufen. Allerdings mache ich immer ca. 400 Liter VE-Wasser auf einmal, so dass das nicht auffallen wird ![]() Ich kann aber nur abraten am Auslauf einen Durchflussbegrenzer (Micro-Drip Tropfer) hinzuhängen. Einem Vereinskameraden hat es dabei den Kationenaustauscher zerrissen, da der Druck zu hoch war! Es steht auch in der Anleitung, dass man nicht mit Schlauchklemmen oder Ähnlichem arbeiten sollte.
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diffusor arbeitet nicht mehr | Fennek | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 18.02.2007 22:13 |
Abgestandenes Wasser | HML134 | Aquaristik allgemein | 1 | 28.08.2006 14:59 |
Sauger saugen nicht mehr ... | ghostcat | Aquaristik allgemein | 3 | 12.01.2006 07:56 |
L134 scheu? Nun nicht mehr! | mdeutm | Loricariidae | 7 | 25.07.2005 11:22 |