![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Ich hab damit angefangen, also sollt ich auch mal was dazu sagen...
Also bei mir wechselt es immer mal wieder. Im Moment würde ich sagen der L38, weil er alles hat was ein optimaler Wels brauch. Er - sieht toll aus - ist der Wels, der bei mir den ganzen Tag im Becken unterwegs ist - ist der Saubermann, der auch die Dreckecken aufräumt und - er ist putzig an zu schauen. Auch wenn er manchmal ein wenig buddelt (gehört schließlich zu jedem richtigen Wels dazu! ![]() ![]() Ansosten würd ich auch gern von jedem Hyp eine Gruppe haben, aber dann erschlägt mich meine Freundin. ![]()
__________________
--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
|
Mein Lieblingswels ist der L240.
Von der Optik und vom Verhalten echt Top. Sofort danach kommt der L114. Der sieht auch super aus - versteckt sich für meinen Geschmack aber zu sehr. Beide halte ich in meinem Diskusbecken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 04.11.2010
Beiträge: 6
|
Ja welcher denn?
Moin,
ich mag den L 333 aber auch der neue L 450 ist ein echter Hingucker.
__________________
Gruß Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 33
|
Diese Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten.
Finde L25, L46, L134, L200, L264 einfach unwiderstehlich, aber an Platz eins sind für mich meine L46. Alle Arten schön im Artenbecken, Herz was willst du mehr. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
|
Also ich finde es schon super interresant, diese Liste an zu schauen, denn es zeigt ja doch, das alle einen liebling haben. Bei mir den 387 oder 333.
Habe die 333 aber bin sicher in meinem Leben werde nie den 387 in Australien bekommen....gruesse jan ![]()
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 2
|
Eigentlich würde ich sagen von der L18 auf Grund seiner geilen Musterung. Aber mein erklärter Liebling ist trotzdem mein Otto. Otto ist (so glauben wir zumindest) ein L727, 13cm groß und total zutraulich (oder verfressen). Er bekommt sein Futter jeden Abend auf der flachen Hand serviert. Es ist immer wieder klasse wenn er die Scheide hoch klettert und sich kurz unterhalb des Wasserspeigels auf die Hand legt um dort die Futtertabletten zu mampfen.
Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi Leute,
vielleicht kann man das Foto dann gleich machen, . Das würde mich nämlich mal interessieren. ![]() SRY für Off Topic. Grüße der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 7
|
Hallo,
ich bin ja noch recht neu im Forum und halte auch zum ersten Mal Welse, um ihrer selbst Willen. Mein Liebling ist der L411, den ich seit einigen Wochen pflege. Ich finde die feine Wurmlinienzeichnung einfach schön. Insgesamt habe ich 7 von diesen Prachtburschen, einen adulten und 6 halbwüchsige. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zuammen,
Ich find L374 von den Farben her wunderschön. Und Sturisoma-Arten und Verwandte gefallen mir sowiso... lg Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was hat mein L46? | Jenne | Krankheiten | 4 | 17.10.2006 08:37 |
Mein AQ ... | aqualuna | Lebensräume der Welse | 11 | 29.01.2006 18:05 |
Umfrage Herkunft | O`neil | Aquaristik allgemein | 5 | 15.06.2004 18:27 |