![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
kann Elko nur beipflichten, der besagte Artikel ist mehr als fraglich in vielerlei Hinsicht. Da sieht man, dass die Qualität eines Artikels maßgeblich durch den Autor beeinflusst wird(was ja auch logisch ist) - einen kritischer Kolektor würde sicher nicht schaden. In meinem 290 Liter Becken kann ich also 29 L134(wenn man L134 mit durchschnittlich 10cm einbringt) halten^^ Andere Artikel haben mir aber trotzdem ganz gut gefallen :-) Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
das ginge ja noch. Aber kein 54cm Wabenschilderwels in einem 54l Becken. Dann noch die Wurzel rein und Du kannst das Wasser mit einem Zerstäuber einbringen ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi,
[SPAM] Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Michael,
naja, das Becken ist 70cm hoch und hat nur eine Grundfläche von 65x65. Gut, meine Filterung ist für 1000l ausgelegt und wenn ich die Höhlen stapel könnte es gehen :-P Du hast natürlich recht, ein 54cm Fisch in einem 54l Becken passt genau wenig wie bei mir ein 290cm Fisch(das wäre ja ein PO-Waller) ![]() Ich meine, die Formel in dem Bericht ist viel zu pauschal und man geht nicht mal auf die verschiedenen Wasserschichten ein. Er schreibt z.B an einer Stelle, dass ein 54l mit 12 Neon oder 6 Panzerwelsen gut besetzt ist. Die Fische würden sich ja gar nicht gegenseitig stören und könnte man meiner Meinung nach problemlos zusammen in einem 54l Becken pflegen. Hi Tobi, Zitat:
![]() Viele Grüße Ben
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Babywels
Registriert seit: 04.02.2004
Beiträge: 8
|
Guten morgen und ein frohes neues Jahr erstmal,
Zitat:
.Olaf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antennen, Hexen, ... (Aquaristik - Aktuelle Süßwasserpraxis 6/2008) | L-ko | Medienspiegel | 8 | 19.11.2008 19:26 |
Aquaristik – Aktuelle Süßwasserpraxis 4/2008 | L-ko | Medienspiegel | 8 | 05.07.2008 21:24 |
Aquaristik aktuell | Dintex | OffTopic | 1 | 30.06.2008 18:03 |
[Suche:] Aquaristik aktuell - Ausgaben | Norman | Suche | 0 | 18.07.2005 07:27 |
Aquaristik aktuell gesucht! | Freak | Aquaristik allgemein | 2 | 01.01.2005 11:24 |