L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2008, 20:27   #11
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Frank,

die Antennen sind bei beiden Arten recht dick und "fleischig".
Von den L 255 gibt es generell recht wenige Bilder, die Länge der Antennen kann (bei anderen Ancistren) recht unterschiedlich sein, alleine daran würde es nicht festmachen.

Die Schwanzflosse beim L 184 ist oben und unten mit langen meist weißlichen Zipfeln. Beim L 255 ist sie dagegen gerade bzw. schräg "abgeschnitten".

L 255 sieht bis auf die weißen Tupfen so aus wie Ancistrus ranunculus, da findest Du hier viele Fotos: https://www.welse.net/SEITEN/ranuncul.htm

Scheu sind beide Arten, daher habe ich auch kaum brauchbare Fotos von denen .

Da der Wels auf dem Foto auf der Schwanzflosse weiße Flecken hat, würde ich eher auf L 184 tippen. Aber für Definitives wäre ein besseres Fotos gut. Sind die 15cm geschätzt oder gemessen, das wäre für beide Arten vor allem für den L 255 sehr stattlich ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 20:32   #12
kleiner_fisch
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
15cm war falsch, er hat ca. 10cm sorry !

Also weiße Zipfel konnte ich am Schwanz noch keine erkennen, doch wie gesagt, bekomme diesen Wels auch so gut wie nie zu gesicht !

Mit besseren Bildern wirds schwierig werden, denn für meine Verhältnisse war das obige Bild schon relativ gut, denn meine Digicam ist echt bescheiden und dementsprechend macht sie auch nur relativ schlechte Bilder (vielleicht schenk ich mir zu Weihnachten eine neue).

Gruß Frank
kleiner_fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 21:39   #13
kleiner_fisch
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
hab gerade neue Bilder gemacht, leider sind die Bilder von sehr bescheidener Qualität, doch vielleicht kann man ja das Wesentliche darauf erkennen.

Geändert von kleiner_fisch (06.04.2010 um 19:46 Uhr).
kleiner_fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 21:58   #14
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

von der Kopfform her würde ich L 255 ausschließen, dazu kommt die weißen Flecken auf der Schwanzflosse.

Das sollten L 184 sein, sonst kenne ich keine Ancistren mit so großen Flecken, die 10cm oder größer werden. Es gibt zwar noch eine ähnliche Zwergart (A. sp. Portel), aber dafür wären deine Welse schon zu groß.
Das ist nicht sicher, sondern eher nach dem Ausschlussverfahren...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 22:01   #15
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
HI Frank

solche Bilder sind schlecht, da kann man garnichts drauf erkennen außer nen Ancistrus (vermutlich männlich).

Sind die Auswüchse an der Schnauze verzweigt? Bei L107/184 haben auch Weibchen einen "Bart", nur nicht verzweigt.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? Vierrollenfreak Welcher Wels ist das? 3 17.08.2007 11:45
Wer bin ich?? aleinaD Welcher Wels ist das? 15 14.03.2007 08:02
wer bin ich? swiftwit Welcher Wels ist das? 9 16.02.2007 16:14
Wer bin ich ????? Twipsyronja Welcher Wels ist das? 13 26.10.2005 19:51
Was bin ich? RichardQ Welcher Wels ist das? 4 22.05.2004 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum