![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Wels
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 99
|
hallo will mal fragen wer so einen filter einsetzt und was für ihr da verwendet? würde mir auch so einen anschaffen aber welcher ist gutß
cu richie
__________________
L28+, L46+, L129+, L134+, L144+, L184+, L201+, L205, L260+, L309+,L340+, L333+, L377/LDA18, L404+, Ancistrus sp. Gold2+ Corydoras ..., -sterbai+, -panda+, -schwarzy |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Richie,
so einen Filter, der alle Gifte bindet, gibt es nicht. Kannst selbstmurmelnd so ein teuren Feinfilter mit Aktivkohle usw. Dir besorgen, aber ob es wirklich Sinn macht, wage ich zu bezweifeln. Es ist ja auch nicht gesagt, dass es im ersten Fall wirklich am Wechselwasser lag. Ist nur eine Vermutung. Denn momentan kommt wohl bei den Meisten extrem kaltes Wasser aus dem Hahn und wenn man da 50% Wasser wechselt, dann ist man schnell bei Temperaturen angelangt, die sogar Heizungen zum Platzen bringen. Hatte ja auch Wasser gewechselt am WE, 50% raus und 10% rein. Das Thermometer zeigte nur noch 23°C an. Wenn ich da gleich ganz aufgefüllt hätte, dann hätte ich wohl auch alles kaputt. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Hallo , ich habe heute mal bei unserem Wasserwerk angerufen , mir wurde gesagt das ,wenn Chlorreinigungen oder andere Reinigungen der Wasserleitungen durchgeführt werden , es auf jeden fall bekannt gegeben werden muß .
Bei uns steht das dann im wöchentlichen Stadtanzeiger . Sollte das nicht bekannt gegeben worden sein , kann man schadensersatz ansprüche stellen , vorausgesetzt du weißt es ihnen nach . Solche reinigungen dürfen nur mit Genehmigung der Gesundheitbehörde durchgeführt werden . mfg sasha |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo
Den Filter kannst du bis 20 Grad Temp. nehmen gar kein Problem. Er kann das wasser nicht vollkommen entgiften aber soweit neutralisieren das es nicht mehr zum Tod führt. Zumal Leitungswasser echt dreckig ist was man gar nicht denkt. Wenn ich unseren Grobfilter anschaue dann ist der nach 800 Litern schon recht schmutzig. Wir haben schon den Unterschied zwischen beidem gesehen. Sven Seidel hat auch beim vorletztem Welsfantreffen gezeigt wie der Unterschied ist und was so ein Filter für Vorteile bietet in der Aquaristik. Mehr kann und will ich nicht dazu sagen. Ein Nachteil ist es bestimmt nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
![]() Huhu!
Auch mein Beileid... Da waren dann wohl auch meine L174 bei, oder? Ich drücke dir die Daumen, dass die anderen alle überleben... Wirklich schade um die vielen tollen Tiere... Hast du denn inzwischen bei den Wasserwerken angerufen? Gruß Lena |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Jungwels
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 43
|
Hallo zusammen,
habe seit einigen Monaten auch einen Filter für Mensch und Tier und eins kann ich mit Gewissheit sagen...nie nie wieder ohne... Wenn ich sehe was der Filter abhält, will ich nicht wissen was ich zuvor getrunken habe.... ![]() Mein Händler sagte mir, dass die Wasserqualität von Süd nach Nord an Qualität deutlich abnimmt. Immerhin lebe ich im Süden, trotzdem hält mein Filter nur 50% bis ich ihn austauschen muss, das sagt eigentlich schon alles...... so long...
__________________
Ego sum, qui sum ![]() Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Hi gibts so Filter überall zu kaufen ? Und wo schließt man den an ?? Hab das noch nie so gehört.
Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Kai,
da hat Dir Dein Händler aber einen riesigen Bären aufgebunden und Dir den totalen Quatsch vertellt. Selbst wohne ich im Norden von Baden-Württemberg und bekomme Oberflächenwasser aus dem Bodensee. Früher wohne ich in Ellerau (nördl. Hamburg) und bekam Grundwasser aus der Lüneburger Heide. Welches Wasser ist da nun besser? Und nicht alles, was im Leitungswasser ist, ist schlecht. Trinkwasser ist schließlich das bestuntersuchte Lebensmittel. Da kaufen die Leute teures Mineralwasser, weil sie aus ihrem Leitungswasser alle Mineralien entfernen. Kann da nur meinen Kopf schütteln. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
muss Wulf da zustimmen. Deutsches Leitungswasser ist das beste Lebensmittel der Welt, hab ich mal gelesen. Das kann nicht so schlimm sein, wie ihr hier alle behauptet. Selbst habe ich weder einen dieser Filter noch bereite ich das Wasser sonst irgendwie auf, und meine Welse fühlen sich alle pudelwohl. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Wels
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 99
|
hallo das kann schon sein das bei vielen die ww gut sind aber wenn ich mir unser lw anschaue und an 100 tagen im jahr clor riche ist das für mich schon bedenklich
cu richie
__________________
L28+, L46+, L129+, L134+, L144+, L184+, L201+, L205, L260+, L309+,L340+, L333+, L377/LDA18, L404+, Ancistrus sp. Gold2+ Corydoras ..., -sterbai+, -panda+, -schwarzy |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer ist denn das? | -Chillath- | Welcher Wels ist das? | 3 | 13.07.2007 12:49 |
Wer bin denn ich??? | Mr.Schimmi | Welcher Wels ist das? | 8 | 26.01.2006 22:30 |
Was Ist Das Denn F | FZ6 | Welcher Wels ist das? | 17 | 09.07.2005 14:27 |