![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Leute,
Stromausfall hatte ich auch schon. Ist schon großer Schiet. Das sicherste System ist aber meines Erachtens, wenn man da eine vertrauenswürdige Person hat, welche sich um die Fische kümmert. Ist eh meist besser, wenn man da jemanden hat, die oder der kann dann auch gleich den Briefkasten leeren, die Blumen gießen und die Fische füttern. So sieht dann auch die Wohnung bewohnt aus und hält obendrein auch noch die Bösewichte ab. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Roman,
jetzt wird es klarer. Ich bin davon ausgegangen, dass Du gemeint hast eine 12L Sauerstoffflasche einzusetzen. Zitat:
Und was ändert der Sauerstoff durch den Söchting Oxidator? Dadurch wird ja auch keine Filterung mehr gemacht, oder etwa doch? Wenn ja, wie machst Du das? Ich gehe eben davon aus, dass die meisten hier im Forum wohl HMF verwenden, die ständig im Wasser stehen. Ich denke mal, dass nicht ganz so viele einen Außenfilter einsetzen. Somit würde der Filter im Becken zur Zeitbombe. Bei Methode 2 hast Du aber zwei folgende Dinge nicht beachtet: - Was kostet das? Bestimmt reichen hierfür 1000 € bei weitem nicht aus. Ich denke nicht, dass das machen Leute stemmen könnten. Zusätzlich speichern die Akkus 150 Ampere bei 12 Volt, d.h. dass bei 250V (diese Membranpumpen werden ja eingesetzt) der Akku bei einer 100W Membranpumpe gerade mal 18 Stunden hält und nicht eine Woche. Bei 40 Watt hieße das keine 2 Tage. Also eher unbefriedigend. Oder habe ich mich irgendwo verrechnet? - Nicht jeder darf ein Solarpanel aufs Dach machen bzw. irgendwo hin stellen, da sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen und Mieter sind. Manche dürfen dass, dann müssen sie es von einem Fachmann einbauen lassen und das ist ja nicht gerade billig. @Wulf: Stimme mit Dir vollkommen überein. Diese Mehtode verwende ich normalerweise im Urlaub auch, aber nicht an einem verlängerten Wochenende. Aus diesem Grund eben eine Warneinrichtung, damit ich jemanden verständigen kann, der agieren kann, wenn es eben an so einem verlängerten Wochenende passieren sollte.
__________________
Grüße Adrian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Stromausfall- Warnsystem | Gitta | Einrichtung von Welsbecken | 55 | 27.07.2007 22:03 |
Stromausfall NRW | Belinda | Aquaristik allgemein | 2 | 30.11.2005 19:51 |