![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
du kannst probieren aber es funktioniert nicht bei allen, daß sie dann nimmer an die Pflanzen gehen wenn du Grünzeug verfütterst. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 6
|
Hi,
was könnte man denn für Grünfutter füttern und müßte man es speziell behandeln. Da ich meine Welse in einem Diskusbecken halte, enthält das Futter zumeist viel Muscheln, Krabben und Spinat. Sollte auch reichen. Oder muß ich meine Welse in der Nacht füttern. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 6
|
Habe noch einen letzten Vorschlag. Was ist mit L270?
Ich finde die Beiden Brustflossen sind für einen L333 etwas zu weit zusammen. Oder täuscht mich das. Geändert von wh3003 (10.01.2009 um 15:58 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Hi,
L 270 schließe ich auf Grund der Körperform aus. Von den Hypancistrus, die bisher eine Nummer bekommen haben, trifft L 333 am ehesten zu - obs wirklich einer ist, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Und bzgl. der Größe: Es gibt so einige "Varianten" von L 333 - wenn man das so mal bezeichnen möchte - und welche davon werden z.B. auch nur 12cm groß. Das hat also nicht so viel zu sagen. Grüße Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 6
|
Moin Christopher,
ich hoffe das du Recht hast. Nicht das ich in Zukunft mal Jungtiere unter L333 verkaufe und dann einen Rechtsanwalt brauche. ![]() Ich kann mich auch erinnern, das der Verkäufer mal was erzählt hat das er während eines Umzuges, 3 verschiedene Arten für ein paar Tage in einem gemeinsamen Becken hatte. Wer weiß wie schnell die waren. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 und L333 | Anfänger | Loricariidae | 9 | 01.08.2008 22:43 |
L260 / L333 | JoJo85 | Suche | 0 | 08.01.2007 18:49 |
Suche L134,L260 oder L333 Raum HH | L-Wels | Suche | 0 | 12.07.2005 20:37 |
L46;L260;L333 | RealTrevis | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 15.03.2004 17:13 |
L046,l260;l333 | RealTrevis | Loricariidae | 1 | 14.03.2004 18:17 |