![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
ich persönlich finde ja, dass panaqolus Arten am einfachsten zu pflegen sind. Die brauchen nicht mal zwingend täglich Futter, vorausgesetzt man hat genug Holz(Moorkien und Mangrove) im Becken. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Welsart ? | Cheza | Welcher Wels ist das? | 2 | 12.03.2008 12:52 |
Um welche Welsart handelt es sich bei diesem Exemplar? | Paddy_103 | Welcher Wels ist das? | 10 | 06.09.2007 17:01 |
Welche Welsart? | Dave | Loricariidae | 0 | 06.12.2006 17:55 |
Nehme fehlerhafte L-Welse auf! | lauri91 | Suche | 0 | 21.10.2006 20:04 |
Welsart? Hypostomus .. | Rebei | Loricariidae | 5 | 23.11.2003 19:48 |