L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2003, 13:12   #15
soad
Wels
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 51
hi wels!

ich schreib dir einfach mal auf, wie die "zucht" bei mir abläuft.
für schwarze mückenlarven:
ich stell einfach einen (mehrere) eimer mit wasser in den garten. in den eimer kommen noch ein paar blätter oder brennnesseln tein . nach ein paar tagen sieht man dann schon die eier der mücken auf dem wasser treiben. nach ein paar tagen (je nach temperatur) kann man sie dann schon verfüttern. meine fische mögen aber am liebsten die schon verpuppten larven.

rote mückenlarven haben wir in unserer wassertonne, weil da etwas schlamm am boden ist. das wasser wird aber aus besagtem bach gepumpt und fürs blumengießen verwendet. diese larven hab ich noch nie verfüttert und werde es auch nicht tun.

einmal hab ich sogar weiße mückenlarven in einem eimer gehabt.
__________________
Gru
soad ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum