L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2009, 10:37   #9
Silberreiter
Welspapa
 
Benutzerbild von Silberreiter
 
Registriert seit: 19.01.2004
Ort: München
Beiträge: 125
Also bei mir läuft eine Eheim Compact 600 im Becken mit passendem Diffusor und am Stückerl Schlauch. Die L400 brauchen die Strömung zwar nicht deswegen läufts auch eher weiter oben aber das fehlende O2 wird so durchgängig geliefert. Denn der Aquaball macht doch irgendwann dicht und hat dann nicht genug Druck um die Luft ins Becken zu befördern.
Silberreiter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia, aber welche? baloubaer1970 Welcher Wels ist das? 9 01.03.2007 15:18
Peckolita-Art aber welche? LiHo.Magic1971 Welcher Wels ist das? 11 02.11.2006 09:39
Otocinclus, aber welche Art? Elisabeth Welcher Wels ist das? 2 05.07.2006 23:22
Hexenwelse aber welche? Mysticlaw Loricariidae 4 18.02.2006 12:16
Hexenwelse,aber welche Art???? drbluemoon Welcher Wels ist das? 9 25.01.2006 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum