![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Martin,
Zitat:
...und das ist vermutlich auch eine andere Art: Oft werden unter dem Namen diese angeboten: Sturisoma festivum, im Alter eindeutig an den Filamenten in allen Flossen zu erkennen. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung und Erweiterung Südamerika-Becken | m-gee | Lebensräume der Welse | 6 | 15.10.2008 20:02 |
Welchen L Wels in einem 54 Liter becken?gehts? | ipschi | Lebensräume der Welse | 13 | 19.02.2008 23:07 |
Welchen L-Wels würdet Ihr für ein 110 L-Becken empfehlen? | Yvy | Lebensräume der Welse | 5 | 01.12.2007 06:59 |
40-Liter-Becken mit Mini-Welsen | schnirkelschneck | Einrichtung von Welsbecken | 19 | 10.04.2005 13:44 |
Will ein Becken mit L-Welsen machen | gutmann | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 03.03.2004 15:14 |