![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo ?
Also normalerweise sollte dir überhaupt keine(r) antworten. Ohne Gruß oder Namen,du willst ja was von einem. Es wurde ja schon etwas gesagt. Der Wasserwechsel alle 2 Monate ist ja fast schon kriminell,das Wasser wird schon stark belastet sein bei den Besatz. 1.) Also zuerst min. 50-70% Wasserwechsel. 2.) Filterauslass ins Wasserplätschern lassen,bringt auch Sauerstoff ins Becken. 3.) Wenn möglich messe mal dein O2 Gehalt. Andere Vorschläge wurde ja schon gemacht. Welches Wasser nimmst du denn? Osmosewasser,Leitungswasser oder VE Wasser ? Vielleicht ist dein ausgangswasser stark belastet. Gruß michl |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pandas atmen schnell!!!! | Andy25 | Callichthyidae | 1 | 05.12.2005 09:16 |
Alle L-Welse am fächern | hhwelspapa | Loricariidae | 11 | 01.10.2004 20:32 |
L200 atmen viel zu schnell | mackanzie82 | Krankheiten | 10 | 03.05.2004 17:05 |
Welse zu sehr verwöhnt? | Nicole | Loricariidae | 9 | 11.02.2004 22:37 |
Wie schnell wachsen Welse | SSilence | Loricariidae | 10 | 10.10.2003 22:47 |