![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
|
Hallo,
ich alte einen L177, der sich nicht wesentlich von L81 unterscheiden sollte. Ich habe auch nur ein Einzeltier, das momentan etwa 11cm misst. Er ist anderen Arten gegenüber relativ territorial. Futter und Unterschlupf werden gegen andere Welse (und auch meine Barsche) verteidigt. Das geschieht schon recht nachdrücklich, allerdings ohne direkte Raufereien. Es ist jetzt allerdings nicht so, dass er "seinen" Teil des Beckens fischfrei halten würde. Meinen großen L205 lässt er in Ruhe (der ist allerdings mit 15cm auch ein ganzes Stück größer). Aufgrund der Größe seines beanspruchten Reviers würde ich annehmen, dass ein zweites Tier so ab 1,50m Beckenlänge funktionieren sollte. Futter gibt es hauptsächlich Bio-Zucchini (anderes Gemüse ist nicht so beliebt). Aber Granulat und Futtertabletten werden auch gefressen und an Frostfutter nascht er auch.
__________________
Gruß, Kerstin |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 Erlenzäpfchen | Moldvarpa | Loricariidae | 2 | 31.08.2017 20:33 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 aufgewacht - wie das ?? | Schröder2 | Loricariidae | 13 | 29.07.2010 17:03 |
Wachstum bei Baryancistrus xanthellus L081 | tina.007 | Loricariidae | 12 | 16.06.2008 08:36 |
Baryancistrus xanthellus L081 | sebastian.z | Loricariidae | 12 | 01.01.2007 17:17 |
L081 = Baryancistrus xanthellus | Jonas | Loricariidae | 14 | 12.08.2004 15:21 |