![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 | |
|
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Udo,
Zitat:
Solange keine Eier in den Brutkasten genommen werden mussten, füttern wir. Man muss dabei ja nicht rumpoldern. Wenn ein Gelege da ist, beschränken wir uns sparsamst auf das Futter, von dem wir wissen, dass es bestimmt gefressen wird. Gemüse wird während der Zeit nicht verfüttert. Das brütende Männchen bekommt seine Portion in die Nähe des Höhleneingangs extra "serviert". Wenn Eier im Brutkasten sind, vermeiden wir alles, das das Wasser zusätzlich belastet. Insofern wird dann auch nicht gefüttert, bis die Larven geschlüpft sind. Viele Grüße Elko |
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fütterung von Elfenwels | Philipp Nrw | Ernährung der Fische | 4 | 28.12.2008 21:11 |
| Pseudacanthicus sp. L 65 , Larven und Fütterung | ElTofi | Zucht | 8 | 10.04.2008 15:47 |
| Fütterung mit Gurken | hystrix | Ernährung der Fische | 60 | 21.09.2007 10:17 |
| Wasserwechsel Während Aufzucht?(L134) | Pabloneruda | Zucht | 12 | 24.02.2007 10:54 |
| Fütterung Sterbainachwuchs | SLEWL81 | Callichthyidae | 2 | 08.01.2007 10:43 |