L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 19:06   #1
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

schau doch mal in die Datenbank da sind die Bilder von Elke. Die hat Echte.

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/251

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 15:23   #2
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,
was dein Händler gemacht hat ist kein Einzelfall. Das haben die Fänger und Exporteure in Brasilien auch schon gemacht. Soviel zum Thema:
Der hat "echte" ;-)

Selbst Ingo Seidel hat im Welsatlas nicht gemerkt, dass sich unter die Abbildungen von L 236 auch sein Hypancistrus sp "iriri" geschmuggelt hat oder umgekehrt. Bei Aqualog wurde sogar ein schnöder L 66 als L 236 abgebildet und ein sonst sehr guter Händler hat seine Fotos auf der Webseite per Photoshop getunt.

Das Ergebnis: Viele Leute haben "echte" L 236 für viel Geld gekauft und verticken jetzt ihre Nachzuchten als "echt".

Ich will das nicht kommentieren aber in Punkto L 236 ist es glaube ich besser, wenn man keine hat. Denn die Traumtiere auf den Titelbildern habe ich bisher sehr sehr selten gesehen. Die meisten sehen dann aus wie die von Elke und da ist dann ein normaler L 400 was den Weissanteil angeht irgendwie spektakulärer. Ist zumindest mein Geschmack.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 09:44   #3
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo ,

hier siehst du mal einen echten L-236 , bei dem tier handelt es sich um ein Männchen .

Geändert von L-134 (07.10.2009 um 19:43 Uhr).
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 20:11   #4
fischmartin
Babywels
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 8
hallo

hmm sieht schon etwas anders aus .
was meinst du denn was ich mein eigen nennen darf ?
gruss martin
fischmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 23:02   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hi,

ich denke das es L-66 sein könnte ,Körperform und beflossung passen .

mfg sasha
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum