![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Gerald
das Muster verändert sich sehr stark bei L333. Wie kontrastreich er gefärbt ist ist manchmal auch "Tagesform". Bei mir konnte ich keine Vorlieben feststellen weder bei viel Störumg noch wenig. gruß frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
|
Der Kontrast vom 333'er ändert sich mit dem Alter und hängt auch vom "Gemütszustand" des Tieres ab, es gibt aber dennoch Tiere, die eher blass bleiben oder halt "Cremefarben" werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 - Blasse Farben | Matze1978 | Loricariidae | 6 | 11.01.2008 21:36 |
Filtermatte in verschiedenen Farben | sanjo | Aquaristik allgemein | 2 | 04.11.2007 16:58 |
Ändern Welse ihre Farben? | Iceman79 | Loricariidae | 12 | 15.01.2007 08:14 |
Farben | Panaque nigrolineatus | OffTopic | 5 | 09.04.2003 21:59 |
Probleme mit Smileys, Farben, ... | Walter | OffTopic | 9 | 22.01.2003 22:37 |