![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/45
sind mehr als oft schwer zu halten und obwohl ich mir viel arbeit angetan hab viel füttern,am anfang jeden tag ww lange wochenlange quarantäne..... https://www.welse.net/SEITEN/ranuncl.htm hab ich auch so einiges an verlusten gehabt hab nicht mehr so genau im kopf aber pi mal daumen hatte ich wohl mehr als 1/3 ausfälle. wobei ich sagen muss, dass bis auf wenige alle in einem mehr als erbärmlichen zustand waren als ich sie gekauft habe. ich halte sie mit corys,p.apithanos marble zusammen das funktioniert sehr gut. erstaunlicherweise gehen sie weder an lebend+frostfutter finden aber flockenfutter(sera gvg mix)und verschiedene tabs sehr lecker*g* baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L34 Ancistrus ranunculus | catfishes | Suche | 0 | 13.02.2009 22:56 |
Suche Ancistrus ranunculus | Zebraj | Suche | 1 | 09.02.2009 20:51 |
Suche Ancistrus ranunculus (L34) | STURIXSOMA | Suche | 0 | 25.01.2006 19:21 |
Suche: Ancistrus ranunculus im Norden | welstrauma | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.03.2005 21:06 |