![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Timo
manchmal kommt es zu Problemen, weil die Wildfänge die Nahrung nicht kennenund dadurch etwas abmagern können aber das gibt sich mit der Zeit. Einfach mit Frostfutter oder Lebend Futter füttern, das nehmen sie immer an und dabei immer bissl Trockenfutter damit sie sich dran gewöhnen. Ich hatte aber bei den L134 keine Probleme. Gruß frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim Antworten | ChristianB | Feedback | 4 | 20.02.2009 17:52 |
L134 aufstocken??? | Liaphia | Einrichtung von Welsbecken | 22 | 15.04.2007 13:53 |
"L144" hat Probleme beim Fressen | Sonnenbarsch | Loricariidae | 3 | 18.03.2006 15:37 |
Odontoden beim L134 | skullymaster | Loricariidae | 13 | 22.12.2004 17:29 |
Geschlechtserkennung beim L134 | Grace | Loricariidae | 3 | 14.01.2004 13:17 |