![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 |
Welspapa
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 154
|
Hallo Marina
Glückwunsch zu deinem Nachwuchs !!! Mach dir nicht so viele Gedanken - L134 sind auch im Larvenstadium sehr robuste Tiere. Ich selber überführe die Höhle samt Bock und Gelege immer in so einen Gerdkasten und warte bis die Kleinen aus der Höhle kommen. Rausschütteln oder andere Dinge sind absoluter Müll. Lass den Welsvater einfach seine natürliche Arbeit machen...schließlich sollen die Tiere ja nicht die Brutpflege verlernen. Falls doch mal Larvern aus der Höhle gewedelt werden, dann überführe sie in ein EHK (oder besser noch Gerdkasten). Es wurde schon vieles gesagt (Seemandelbaumblätter und TDS rein, täglich Bodengrund im EHK reinigen). Wenn die kleinen dann so weit sind dass sie den Dottersack aufgebraucht haben, dann füttere z.B. Artemia (frisch geschlüpfte oder entkaspelte) und normales Tablettenfutter. Achte nur darauf dass das Futter nicht quellend ist. Weiche es lieber zuvor ein wenig ein bevor du die kleinen fütterst. In einem 60 Literbecken musst du sie auch nicht in so einen Kasten sperren. Die werden zum größten Teil auch so überleben. Im Gerdkasten wachsen sie nur schneller. Ach so und das ist auch noch wichtig !!! Nicht so viel in die Höhle leuchten und nachschauen...das stört die Tiere - L134 Larven sind sehr schreckhaft und können durch den Schock auch mal ganz schnell sterben. Beim Wasserwechsel nimm temperiertes Wasser. Leichte Temperaturschwankungen machen den Larven auch nichts. Aber bei einem 60 Literbecken mach lieber mind. 1 mal die Woche einen TWW von 20-30 %. So ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen Viel Glück bei der Aufzucht Schreib mal wie viele Tiere es waren Bei mir sind die Gelege immer mind. 30 Tiere stark Grüße renni |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine L-134 haben abgelaicht ! | l-134fan | Zucht | 21 | 24.04.2008 07:01 |
was haben meine L134 | sebastian.z | Krankheiten | 14 | 07.11.2006 16:10 |
Hilfe, die L 201 haben abgelaicht! | Mary1309 | Zucht | 25 | 19.09.2005 20:29 |
HILFE !!! Meine L333 haben kleine gelbe Punkte!! | wigi72 | Loricariidae | 8 | 07.02.2005 16:45 |
L 333 haben abgelaicht | Briard | Zucht | 8 | 12.08.2004 20:16 |