L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 15:51   #17
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Zitat:
Originally posted by Michael@Sep 18 2003, 14:53
Hallo Matthias,

bei mir gehören zum Sand auch die TDS. Diese durchgraben deinen Sand. Sollte was faulen sind nicht genug TDS im Becken oder es liegt ein andere Haltungsfehler vor. Ich selber habe, bis auf eins alle meine Becken, auf Sand umgestellt und keine negativen Erfahrungen gemacht. Die Sandhöhe variiert je nach Becken Breite. Ich habe derzeit bei einem 60 breiten Becken so ungefähr 8cm Sand drin und kein Problem. In Becken mit Strömung werden manchmal Unterwasserdünnen von mehr als 10cm aufgebaut.


Tschüss

Michael
Hallo,

die Turmdeckelschnecken habe ich auch in den Becken.
Ich denke auch, daß die was bringen.

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum