L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 22:40   #1
rongos
Wels
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
seltsames Verhalten von Peckoltia compta L134

Hallo alle zusammen,

seit ca 3 Wochen kann ich jeden Abend das gleiche seltsame Verhalten von einigen meiner L134 beobachten.

Kaum ist das Licht im Becken aus beginnen 3-4 juvenile L134 durchs gesamte Becken zu flitzen. Es scheint fast so, als würden sie fangen spielen !

Sie kleben sich an die Scheiben, schwimmen auf und ab, schwimmen frei durchs ganze Becken und das mit sehr hoher Geschwindigkeit. Dann ruhen sie sich nebeneinander an der Scheibe aus und dann beginnt das alles wieder von vorne.

2 dieser L134 halten sich auch tagsüber recht gern an der Scheibe auf.

Hat jemand von euch schonmal so ein Verhalten beobachten können? Irgendwie mach ich mir Gedanken ob das Normal ist. Wobei die Wasserwerte sind super und es wären auch genügend Verstecke vorhanden.

Lg Florian
rongos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 23:02   #2
Cheyenne2002
Wels
 
Benutzerbild von Cheyenne2002
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 94
Hallo

Meine L 134 flitzen wenn das Licht aus ist, auch durch das Becken und sind an der Scheibe zusehen. Manchmal weniger manchmal mehr. Wie lange hast du die denn schon? Wie gross sind sie die ca.? Wie gross ist das Becken und wieviel Stk. Vielleicht wird man dann schlauer!?
Finde ich nicht abnormal!? Meine sind auch recht Aktive.
__________________
Es grüssli

Mäse
Cheyenne2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 23:22   #3
rongos
Wels
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
Hi Mäse,

also ich habe in 120l 8 stück (wobei nur 4 stück dieses verhalten zeigen), die sind aber erst so 4-5cm groß. Es scheint ihnen wirklich gut zu gehen und wenn ichs nicht besser wüsste, dann würde ich wirklich denken, dass sie miteinander spielen

lg florian
rongos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 23:28   #4
Godzilla
Babywels
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 22
Hi,
ich vermute fast das sie zu wenig Platz haben und das die Flitzer die Männer sind die sich streiten...aber vielleicht (hoffentlich) täusche ich mich da auch
viel Glück noch bei der Ursachensuche
schöne Grüße
Godzilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 23:48   #5
rongos
Wels
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
Meinst du wirklich, dass es in dieser Größe schon zu streitereien unter den männlichen Tieren kommt?

Platzmäßig denke ich, dass es eigentlich noch recht problemlos ist, aber vielleicht täusche ich mich da auch.

lg florian
rongos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 09:36   #6
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Ich denke nicht, dass es sich um Platz oder Streitereien handelt.
Ich habe das gleiche mit 10 cm Tiere im 2 Meter Becken beobachtet.

Das Verhalten kann ich allerdings nicht erklären.

Viele Grüsse
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 11:35   #7
rongos
Wels
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
Es wirkt auch gar nicht aggressiv oder so, naja mal beobachten und sehen wie sich das weiterentwickelt

@line: seit wann machen das deine tiere?
rongos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wabi seltsames Verhalten Andastrá Krankheiten 1 05.08.2010 16:30
Co2 mit Peckoltia compta L134 Koppy Loricariidae 19 08.02.2009 16:42
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? L-Wels-Neuling Loricariidae 11 10.06.2008 20:32
Seltsames Verhalten von Ancistomus cf. sabaji L075 Fischer's Fritz Loricariidae 4 15.06.2005 20:13
seltsames verhalten bei Oligancistrus cf. punctatissimus L030 mogro Loricariidae 11 20.11.2003 07:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum