L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2009, 16:32   #4
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo,

@ Elko, auch wenn Ingo Seidel der Oberguru ist, bin ich was seine Aussgaen angeht in letzter Zeit skeptisch.

Beispiel Nummer eins: Bestellung L200 HF es wurden zuerst LF geliefert

Beispiel Nummer zwei: es soll kein L163 sein, aber anhand der Bilder haben L12/L13 auf den Flossen vermehrt Punkte, die bei meinen überhaupt nicht erkennbar sind.
Der Größte von den vieren ist ca. 12 cm und ICH denke schon das man es bei dieser Größe relativ gut erkennen kann.

@Daniel, klar könnt Ihr die Bilder nutzen, ich kann bei Gelegenheit auch noch ein paar andere reinstellen.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L163 in der Welshuette kuhmuhvieh Feedback 2 09.03.2009 20:59
L163 welswaldi Suche 0 26.08.2005 23:36
L163 m Carmen Privat: Tiere abzugeben 0 15.08.2005 16:10
Geschlechtsbestimmung Ancistomus cf. feldbergae L163 Carmen Loricariidae 6 24.05.2005 22:48
Mein Ancistomus cf. feldbergae L163 Carmen Loricariidae 14 04.02.2004 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum