L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2003, 12:45   #23
norposie
 
Beiträge: n/a
Also ich kenne da eine einfache Möglichkeit : ein Kationenaustauscher.
Erstens ist der billiger im Betrieb, da Osmoseanlagen viel zu viel Spülwasser brauchen. Zweitens kann man den Kati unterschiedlich nutzen, indem man ihn entweder mit Salzsäure oder mit Kochsalz konditioniert. Im ersten Fall wird die kH in Kohlensäure umgewandelt, der pH sinkt auf 3,5 und steigt nach austreiben des CO2 auf 6,5. Im zweiten Fall wird Carbonat durch Chlorid ersetzt pH und Leitwert bleiben dann gleich. Durch Mischen kann man so die kH und den pH prima einstellen.

Gruß
Norbert
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum